Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Medien

Werbeumsätze Sender und Verlage beklagen massive Einbußen gegenüber dem Boomjahr 2000 / Deutliche Einbrüche im August und September

Medien trifft der Schatten der Konjunktur

Für das Werbetief in diesem Jahr ist maßgeblich die schlechte Wirtschaftslage verantwortlich.

FRANKFURT / «Die Welt nach dem 11. September 2001 ist unstrittig eine andere», beschreibt Volker Nickel, Sprecher des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), die Situation nach den Terroranschlägen in den USA. Das trifft zum Teil auch auf die

[8832 Zeichen] Tooltip
Verhaltener Aufschwung im September - Vergleich der Brutto-Werbeinvestitionen 1999 bis 2001 - Angaben in Milliarden Mark

Öffentlich-Rechtliche im Dauertief - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Sender in Millionen Mark

Zeitungen sind die großen Verlierer - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Medien in Millionen Mark
€ 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 082

Medien International

Höhenflug des Radios weckt die Konzerne

Neue Sender betreten das Parkett / Werbewachstum und Innovationstempo klaffen deutlich auseinander / Privatradio jagt Gebührensendern Hörer ab

FRANKFURT Steigende Werbeeinnahmen sorgen für gute Stimmung unter Deutschlands Hörfunkern. Doch neue Player sind im Anmarsch: Burda und die bayerischen Zeitungsverleger haben Studio Gong gekauft, Frank Otto expandiert in Hamburg und Sachsen und Murdochs S

[9382 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 001

Guter Start ins Werbejahr 1999

Bruttowerbeerlöse wachsen im ersten Quartal um 6,7 Prozent

FRANKFURT Mit einem Plus von 6,7 Prozent startete der deutsche Werbemarkt ins Jahr 1999. Bis Ende März gaben die werbungtreibenden Unternehmen nach Angaben der AC Nielsen Werbeforschung 7,4 Millarden Mark brutto für klassische Werbung aus. Ein überdurch

[1752 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 001

Werbewirtschaft wächst stark

Bruttowerbeausgaben stiegen um 9 Prozent / Print liegt vorn

FRANKFURT Die Werbekonjunktur hat 1998 in Deutschland einen spürbaren Aufschwung erfahren. Laut AC Nielsen Werbeforschung S+P stiegen die Bruttowerbeausgaben um 2,47 Milliarden Mark auf 29,9 Milliarden Mark, ein Plus von 9 Prozent. Boombranche Nummer ei

[1722 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 039

Medien TV + Funk

Formatgerechte Radiospots bleiben Traum

Zielgruppenspezifische Funkspots sollen eine höhere Werbewirkung schaffen / Hoher Aufwand für die Kreativen / Werbekunden zeigen sich noch zurückhaltend

FRANKFURT Format- und zielgruppenspezifische Spots sollen der Radiowerbung neuen Schwung geben und den Kunden eine bessere Werbewirkung bringen. Kreative, Sender und Vermarkter plädieren für eine Abkehr von der herkömmlichen Buchungspraxis. Doch die Werbe

[8565 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 001

Branche glaubt nicht an den großen Werbeschub

Klassische Werbung soll drei Prozent wachsen / Öffnung der 20-Uhr- Werbegrenze umstritten

FRANKFURT Obwohl im ersten Quartal brutto beachtliche 8,6 Prozent mehr in klassische Werbung investiert wurde (Nielsen S +P), glaubt die Branche nicht an einen großen Werbeschub. Ein Plus von netto lediglich zwei bis drei Prozent nehmen die in der aktuell

[2811 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 069

Medien Print Funk Fernsehen

Mediabranche setzt auf Stabilität

Mediamix bleibt 1998 konstant/TV-Attraktivität ist trotz Preiskritik ungebrochen/Print und Hörfunk sehen Wachstumschance

FRANKFURT Umdenken, aber nicht umschichten scheint das Motto zu heißen, das sich die Werbebranche für die Mediaplanung 1998 gesetzt hat. Zwar hat die TV-Preiserhöhung erneut die Diskussion um die stärkere Beachtung alternativer Werbeträger angeheizt - doc

[6674 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 010

Nachrichten

TV-Vermarkter sind zufrieden

Anhaltendes Wachstum der TV-Spendings wird 1997 erwartet

FRANKFURT Eine positive Tendenz verbuchen die TV-Vermarkter nach den ersten Kontaktberichten und Auftragseingängen. Neukundenpotential liegt vor allem im Bereich Telekommunikation und Finanzdienstleistung. "Keine größeren Umverteilungen" zwischen Print

[1384 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 001

Klassische Werbung wächst

Erstes Halbjahr bringt plus 5,6 Prozent / EDV-Branche boomt

FRANKFURT Die Bruttoinvestitionen in klassische Werbung sind im ersten Halbjahr um 5,6 Prozent gestiegen, die Wachstumskurve hat sich im zweiten Quartal jedoch abgeschwächt. Unterm Strich stehen laut Nielsen S+P, Hamburg, brutto 12,89 Millionen Mark, di

[1574 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 001

Sponsoring für sich allein macht keinen Sinn mehr

Trend zu kommunikativer Vernetzung / Testimonials mit Risiken / Vor dem 2. Sponsoringtag

FRANKFURT Die Bedeutung des Sportsponsoring im Kommunikationsbaukasten der Werbetreibenden wächst. Bei derzeit rund 1,8 Milliarden Mark Investitionen in dieses Instrument verstärkt sich der Trend zur Vernetzung mit PoS-Aktionen und klassischen Auftritten

[1975 Zeichen] € 5,75

 
weiter