Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite 062

    Business Handel

    New York: Ein Jahr danach

    Ein Jahr nach den Terroranschlägen vom 11. September gilt in New York wieder "business as usual". Die anfängliche Schockstarre wich einer neuen Dynamik: Die Stadt ist und bleibt mit ihren 25 000 Läden ein Mekka für Modeprofis, Trendscouts und Handels

    New York ist die heimliche Hauptstadt Amerikas - und dennoch extrem unamerikanisch. Fast jede Nation der Welt ist im "Big Apple" vertreten, viele davon mit eigenen ganz typischen Vierteln - darunter Chinatown, Little Italy und Hell's Kitchen. Prominente u

    [19041 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 22.06.1995 Seite 024

    Handel

    Mode tut sich schwer - trotz Mini-Hausse im Mai

    Wundervoll laue Frühlingstemperaturen und frühzeitig ausgesandte Rückerstattungsschecks der Washingtoner Steuerbehörden trieben die New Yorker in die Läden und die Einzelhandelsumsätze im Mai um 3,4 % in die Höhe. Auch die vielen Touristen aus aller Welt

    [7406 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 088

    Mode/DOB

    Strick in USA: Die Favoriten '93

    Die Masche auf Wachstumskurs

    le New York - Strick gilt hier im Handel als eine wichtige Wachstumskategorie. Weil die Mode auf der "weichen Welle" schwimmt und Kunden Strick mit gleichbleibendem Wert gleichsetzen. Strick hat sich zum Ganzjahresartikel entwickelt. Auch die amerikanisch

    [6743 Zeichen] € 5,75