Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 1 vom 05.01.2017 Seite 11

    Hintergrund

    Am Horizont die Zukunft

    Prognosen 2016: Unsere Autoren haben vor einem Jahr Prognosen gewagt. Manche Vorhersage erwies sich als zutreffend, manch steile These dagegen als falsch. Ein (selbst-)kritischer Rückblick.

    These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Peinlich, peinlich. Hillary? Wer war das noch mal? Okay, wir waren nicht die einzigen, die Donald Trump und die Amerikaner falsch eingeschätzt haben. Und womöglich wächst die Wirtschaft jetzt eben mit Don

    [5290 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1 vom 08.01.2016 Seite 12,13,14

    Hintergrund

    16 Thesen für 2016

    Forecast: Was kommt, was geht, was bleibt – ein Horizont-Blick auf Themen und Trends des kommenden Jahres

    These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Donald Trump wird nicht US-Präsident, nicht einmal Kandidat seiner Partei. Die mediale Wahrnehmung dieses politischen Freibeuters entspricht nicht dem tatsächlichen Rückhalt, den er in der Bevölkerung gen

    [25901 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 05.02.2009 Seite 046

    Report 25 Jahre Privat-TV

    Weiter nach der Werbung

    Das private Fernsehen lebt bisher von den massiven Reichweiten der Werbeinseln, doch in der Welt der digitalen Medien sind neue Rezepte gefragt. Das neue Jahr verspricht nicht allzu viele gute Nachrichten für das klassische Fernsehen. So berichtete das

    [12474 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 26.06.2003 Seite 030

    Medien

    Neue Studien

    Neue Studien

    LAE 2003 Die nächste Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2003 erscheint am 1. Juli 2003. Seit LAE-Gründung 1979 ist es inzwischen die 12. Untersuchung für dieses spezielle Zielgruppensegment. LAE-Mitglieder sind die führe

    [6335 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 10.04.2003 Seite 034

    Medien

    Info-Sender Bundesweite Kabeleinspeisung bis Jahresende geplant / Neue Formate sollen Vermarktung ankurbeln

    XXP entwächst dem Nischendasein

    Mit gezielter Vermarktung von Programmumfeldern will Infokanal XXP neue Werbekunden gewinnen.

    Hamburg / Der Erfolg von XXP ist selbst für die Gesellschafter Spiegel-TV und DCTP überraschend: Die technische Verbreitung liegt mit über 35 Prozent knapp zwei Jahre nach Sendestart über Plan. Die Tagesnettoreichweite konnte sich in einem Jahr mit rund e

    [4449 Zeichen] Tooltip
    XXP fasziniert Männer - Zuschaueraffinitäten im 1. Quartal 2003 - Indices
    € 5,75