Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 17 vom 23.04.2020 Seite 4

    Thema der Woche

    Historisch schwerste Prüfung

    Wie die Medienverbände VDZ, BDZV, BVDA und Vaunet auf die Forderungen des ZAW reagieren

    Einen „enormen Stresstest für alle Systeme“ nennt VDZ-Geschäftsführer Stephan Scherzer die Coronakrise. Allein bei den Zeitschriften sind die Werbeeinnahmen zwischen 20 und in der Spitze 80 Prozent eingebrochen. Leidtragende ist vor allem die Fachpre

    [3820 Zeichen] € 5,75

    Horizont 51-52 vom 19.12.2019 Seite 24

    Medien Jahresrückblick 2019

    Presseverbände

    Auf Reformkurs

    Die beiden deutschen Verlegerverbände wandeln sich – die Lobby der Zeitungen inhaltlich, die der Zeitschriften organisatorisch. So will der BDZV mit einem neuen Namen (Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger) hinter der vertrauten Abkürzu

    [921 Zeichen] € 5,75

    Horizont 26 vom 27.06.2019 Seite 15

    Hintergrund

    VDZ erfindet sich neu

    Die Landesverbände lösen sich auf. Geplant ist die Gründung eines starken Bundesverbands mit regionalen Dependancen

    Gleich drei Sitzungen fanden vorige Woche im Haus der Presse in Berlin statt, alle drei mit demselben Ergebnis. Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ) soll zum Bundesverband mutieren. Dieser Empfehlung folgten sowohl der Vorstand des

    [5822 Zeichen] € 5,75

    Horizont 16 vom 18.04.2019 Seite 13

    Hintergrund

    „Jeder weiß, dass etwas passieren muss“

    Verlegerverbände: Philipp Welte wirbt für einen neuen Zuschnitt des VDZ. Eine Fusion mit dem BDZV lehnt er ab

    In der vorigen Woche berichtete Horizont über die Reformpläne der beiden Verlegerverbände. Während sich der BDZV um neue Mitglieder aus der digitalen Medienwelt bemüht, plant der VDZ den Umbau seiner Strukturen. Im Interview erläutert Philipp Welte, was der Auslöser war, weshalb sich manche Mitgliedsverlage mit Reformen schwertun und wieso er von einer Fusion der beiden Verbände wenig hält.

    [8565 Zeichen] € 5,75

    Horizont 15 vom 11.04.2019 Seite 1

    Seite 1

    Reform – und Fusion?

    Verbände: Die Verleger von Zeitungen und Zeitschriften agieren getrennt. Die Zweifel, ob das noch sinnvoll ist, wachsen

    Gruner + Jahr winkt ab. Eine Rückkehr in den Fachverband Publikumszeitschriften? „Wir beschäftigen uns mit dem Thema im Moment nicht.“ Ganz ähnlich reagiert Die Zeit. Was müsste passieren, dass sich der Verlag wieder auf Verbandsebene engagiert? „Für

    [4505 Zeichen] € 5,75

    Horizont 15 vom 11.04.2019 Seite 10

    Leute

    Alle unter ein Dach!

    Verlegerverbände: Gegen eine Fusion mag es viele Argumente geben. Die stärksten sprechen aber dafür

    Nur scheinbar ist die Debatte über eine mögliche Fusion der Verlegerverbände abgeflaut. Wie sinnvoll eine gemeinsame Interessenvertretung aller Gattungen wäre, ist tatsächlich bei allen ein Thema: sowohl beim Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (

    [7300 Zeichen] € 5,75

    Horizont 45 vom 09.11.2017 Seite 4

    Thema der Woche

    Wohin nach Burda?

    Rudolf Thiemann, ein Mann des Übergangs, nicht ohne Ambition

    Rudolf Thiemann hat sich um dieses Amt nicht beworben. Die Verleger haben um ihn geworben, er hat sich zur Verfügung gestellt. Der neue Präsident wird dem Verband dienen, ihn nicht beherrschen. Ein Übergangspräsident, heißt es – das klingt wenig ambi

    [1203 Zeichen] € 5,75

    Horizont 45 vom 09.11.2017 Seite 22

    Hintergrund

    „Artikel 5 gilt auch für Buntes“

    VDZ: Der neue Präsident Rudolf Thiemann möchte keine journalistische Zweiklassengesellschaft – und von G+J und Co Solidarität

    Nach seiner Wahl macht Rudolf Thiemann klar, dass er sich nicht nur als Übergangspräsident sieht, auch wenn er jetzt die Amts-Restlaufzeit von Stephan Holthoff-Pförtner übernimmt. Schon im Sommer 2018 will Thiemann wieder antreten, dann für eine volle Amtszeit bis Ende 2021. „Bis dahin möchte ich gezeigt haben, dass ich dieses Vertrauen verdiene“, sagt er im Horizont-Interview.

    [10071 Zeichen] € 5,75