Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 044

    Service Young Business Factory

    Ausgeprägte Stärken sorgen für Spitzenleistungen

    Auf der YBF-Tagung diskutieren Nachwuchsmanager über Motivationsstrategien, Powerfrauen, Umbruchsituationen

    Hamburg, 18. Oktober. Motiviert Führen - Manager aus Handel, Industrie und Wissenschaft lassen sich in die Karten schauen. Sie berichten auf der YBF von ihren Projekten und Erfahrungen im Personal- und Eigenmanagement. Wer eine berufliche Karriere anstre

    [3689 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 048

    Service Young Business Factory

    "Die sicherste Investition ist die in eine starke Marke"

    Rund 80 Nachwuchsmanager nehmen beim LZ-Seminar die "Zukunft der Marke" unter die Lupe - Differenzierung statt Austauschbarkeit

    Mettmann, 29. September. Der schwierige Spagat zwischen Marken-Kontinuität und notwendiger Anpassung an den Zeitgeist stand im Mittelpunkt des jüngsten YBF-Seminars der Lebensmittel Zeitung. Rund 80 Nachwuchsmanager - dem Thema "Zukunft der Marke" geschu

    [2544 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 063

    Service Young Business Factory

    Category Management und CRM sind nicht mehr zu trennen

    Management-Nachwuchs nimmt beim "YBF"-Seminar CM-Projekte kritisch unter die Lupe - Praktiker beschreiben den aktuellen Entwicklungsstand

    Mettmann, 1. Oktober. Vor elf Jahren fiel in der LZ erstmals der Begriff "Category Management". Fast ein Jahrzehnt ging ins Land, bis Handel und Hersteller erste umfangreiche Gemeinschaftsprojekte umgesetzt haben. Praxisbeispiele stellten engagierte Mache

    [4528 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 044

    Service Young Business Factory

    "Von 600 Artikeln alleine kann man nicht leben"

    YBF-Workshop bei Real - Deutschlands SB-Warenhaus-Marktführer positioniert sich gegen den Trend - Spektakuläre Rabattaktionen

    Mönchengladbach, 12. Dezember. Ein breites Sortiment mit Betonung auf Food und Frische, preisgünstig, ohne die Preisführerschaft zu beanspruchen, das sind Kernbestandteile des derzeitigen Real-Verkaufskonzeptes. Zu besichtigen war das für die Teilnehmer d

    [3760 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 068

    Service Young Business Factory

    "Innovation ist der Grundstein für unseren Erfolg"

    Nachwuchsmanager informieren sich über die Unternehmens- und Markenphilosophie von Procter&Gamble/ Von Jörg Konrad

    Schwalbach, 13. April. "Nur Innovationen sichern unsere Zukunft." Mit diesen Worten brachte Dr. Rainer Bastian, Vicepresident Deutschland, Österreich und Schweiz von Procter&Gamble, die Unternehmensstrategie des US-Konsumgüterriesen aus Cincinnati auf den

    [6050 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 066

    Service Young Business Factory

    Balance zwischen Innovation und Kontinuität

    YBF-Workshop der LZ bei Beiersdorf zu Gast - Führungsnachwuchs nimmt Markenführung unter die Lupe / Von Jörg Konrad

    Hamburg, 22. April. Die richtige Balance zwischen Innovationen und Kontinuität zu finden, ist die Kunst erfolgreicher Markenführung. Diese und ähnliche Erfahrungen bzw. Einsichten standen im Zentrum der Vorträge des jüngsten YBF-Workshops beim Hamburger K

    [11360 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75