Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 032

    Business Handel

    Einen Steinwurf vom Verkauf entfernt

    Von Einzelhändler zu Einzelhändler: Wie Peek & Cloppenburg seine Eigenlabels McNeal und Review vermarktet

    Früher war er selbst einer, heute führt er andere Einkäufer durch seinen Showroom. Das kommt vor in dieser Branche, aber Uwe Fehr (42) musste dazu noch nicht einmal den Arbeitgeber wechseln. Fehr arbeitet seit 18 Jahren für Peek & Cloppenburg und war dort

    [9424 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

    Business Thema

    Profite durch Dritte

    Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

    [26204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 028

    Kommentar

    P&C führt Prada

    Nicht heute - aber morgen? Die Expansion der Großen zwingt den Wettbewerb in zunehmende Spezialisierung.

    Die Nachricht war nicht auf Seite 1 platziert. Dennoch hat sie Sprengkraft für die kommenden Saisons. Ermenegildo Zegna, hieß es Ende letzten Jahres knapp in einer 20-Zeilen-Meldung, forciert Präsenz bei Peek&Cloppenburg. Ein Aufschrei quer durchs hohe Ge

    [4814 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 076

    Business Industrie

    Pariser Chic aus Krefeld

    Mit Kemper wird im Dezember die erste Escada-Tochter aus dem Konsolidierungskreis der AG ausscheiden. Dabei haben Wolfgang Ley und Kemper-Chef Michael Röver eine im doppelten Wortsinn elegante Lösung gefunden: Kemper schlüpft unter das Dach der neuen Féraud GmbH, an der Escada eine 45 %-Beteiligung hält. Damit unternimmt Escada den ersten Schritt in Richtung Desinvestition, und Röver kann sich nach dem Verlust der Cerruti-Lizenz wieder um den Aufbau einer hochwertigen Marke kümmern.

    [5314 Zeichen] € 5,75