Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 050

    Business Thema

    Eine Frage der Fläche

    Der deutsche Einzelhandel erlebt seit Jahren einen Flächenboom - bei gleichzeitigem Rückgang der Umsätze. Jeder Deutsche hat durchschnittlich doppelt so viel Verkaufsfläche zur Verfügung wie ein Brite. Trotzdem werden immer neue Flächen an immer neuen Standorten entwickelt. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer?

    [7705 Zeichen] Tooltip
    Das Kuchenstück wird kleiner - Anteile des Einzelhandels (ohne Kfz-Handel, Kraft- und Brennstoffe sowie Apotheken) an den Konsumausgaben der privaten Haushalte

    Weniger produktiv - Entwicklung der Flächenproduktivität in Euro/m²

    Die Umsätze sinken - Einzelhandelsumsatz mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren in Deutschland in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Kräftemessen der Kino-Giganten

    Multiplex-Kinos bringen neue Attraktivität für Städte und Zentren / Von Eberhard Gebauer

    Ein Kino im Shopping Center - vor Jahren noch undenkbar. Aber auch diese Standortgemeinschaft nach US-Vorbild hat sich in deutschen Centern etabliert - zum Nutzen beider Seiten. Auch die City-Händler erkennen angesichts des neuen Ladenschlusses neue Profi

    [20049 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 072

    Service LZ - Schwerpunkt City - Marketing

    Die Kraft des Stadtkerns erkennen

    Fachmarktzentrum - Störenfried oder Partner der City / Von Hermann Krauß

    Frankfurt, 2. März. Attraktive Innenstädte bzw. Stadtteilzentren und Fachmarktzentren sind gleichermaßen im Bereich von Großstädten unverzichtbar. Sie könnten Partner sein, wenn sie ihre jeweilige Funktion erkennen und erfüllen. Damit beschäftigt sich der

    [12330 Zeichen] € 5,75