Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 058

Branchen-Forum

Ferrero macht bei der YBF "bella figura"

Das an sich verschlossene Familienunternehmen gewährt Branchennachwuchs einen Blick hinter die Kulissen

Frankfurt. Wenn ein ansonsten eher verschlossenes Markenunternehmen wie der Süßwarenriese Ferrero sich dem Führungsnachwuchs öffnet und einen Blick hinter die Kulissen gewährt, kommen die Jungmanager aus Handel und Industrie in Scharen. So geschehen bei

[7037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 026

Frischware

Edeka dominiert Spitzengruppe

Frankfurt. Die afz - allgemeine fleischer zeitung hat ihr fünftes Ranking der Fleischbranche vorgelegt und listet 150 Unternehmen nach ihrer Umsatzstärke gestaffelt auf. Mehr als 16 Mrd. Euro Umsatz vereinen inzwischen die zehn größten Unternehmensgruppe

[1333 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - Größte Fleischwerke des LEH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 050

Ranking

Edeka bleibt die Nummer eins

Deutschlands größte Lebensmittelhändler 2008 - Stabiles Ranking - Alnatura rückt in die Top30 auf

Frankfurt. Der Lebensmittel-Einzelhandel steigerte 2008 den Umsatz hierzulande um mehr als 2 Prozent. Das geht aus der aktuellen Statistik der Marktforscher von TradeDimensions hervor. Die Top30 steuern dazu 97,4 Prozent bei. An der Spitze des Rankings t

[6231 Zeichen] Tooltip
TOP 10 BEI FOOD

Top 30 - Handelsunternehmen in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 028

Frischware

Schlachtbetriebe führen deutsche Fleischwirtschaft an

Ranking der Top 150 Unternehmen der Branche - Vion-Unternehmen zusammen größer als Tönnies

Frankfurt, 11. Oktober. Mit rund 3 Mrd. Euro Umsatz ist die Tönnies-Gruppe das größte Unternehmen der deutschen Fleischbranche. Sieben Umsatz-Milliardäre, darunter fünf Schlachtunternehmen, führen mit einem Gesamtumsatz in Höhe von 11,9 Mrd. Euro das dri

[2135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 014

Industrie

Aufruhr in der Brauereibranche

Massive Kritik an Aktionspreisen des Handels - 9,99 Euro neue Preisschwelle - Mut der Hersteller zu Anpassungen nach oben wächst

Frankfurt, 6. September. In der deutschen Braubranche herrscht helle Aufregung. Nachdem die Bierproduzenten seit Monaten Preiserhöhungen fordern, gehen die Verkaufspreise im Handel mit Aktionspreisen von 9,99 oder 10 Euro pro Kiste genau in die umgekehrt

[4763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 010

Handel

Rewe kommt voran

Turn-around im Vollsortiment national - Noch Lieferprobleme

Frankfurt, 26. Juli. Die Rewe profitiert im Supermarktgeschäft zunehmend von ihrem neuen Marktauftritt. Der Bereich Vollsortiment verdient auf dem Heimatmarkt nach jahrelangen Verlusten seit 2006 wieder Geld. Nun forcieren die Kölner die Expansion. Aller

[5864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 032

Journal

Verkaufsschlager Heimat

Lokalkolorit im Handelsregal liegt voll im Trend. Aus Liebe zur Heimat kaufen die Verbraucher gern regionale Produkte, auch wenn sie etwas teurer sind. Viele Händler würden ihre regionalen Sortimente gern ausweiten - wenn es genügend Lieferanten gäbe. Von D. Dietz und S. Biester

[12651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 060

Service Ranking

Rewe rutscht auf den dritten Platz

Im Heimatmarkt Deutschland stagnieren die Geschäfte des Kölner Handelskonzerns

Frankfurt, 16. März. Die Rewe Group ist im Branchenranking durch das Vorrücken der Edeka im vergangenen Jahr von dem zweiten auf den dritten Platz abgerutscht. Das Umsatzniveau können die Kölner mit 30,8 Mrd. Euro aber halten. Ihren jahrelangen zweiten P

[3570 Zeichen] Tooltip
Rewe - Außenumsatz der angeschlossenen Mitgliedsunternehmen 2005: 35 117 Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter