Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 006

Handel

Bio-Euphorie im Discount verblasst

Lidl fährt Sortiment zurück - Aldi Süd mit großer Reichweite

Frankfurt. Der Discount-Handel spielt als Einkaufsstätte für Bio-Lebensmittel nur noch eine geringe Rolle. Vor allem Lidl hat sein Sortiment in den vergangenen Monaten deutlich abgespeckt. Die Vollsortimenter bleiben eine wichtige Größe. Die Zeiten der

[2933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 004

Handel

Fegro/Selgros wagt sich auch an Zustellung

C+C-Branchenzweiter plant Tests - Wettbewerber bauen Belieferung aus - Branche befürchtet Preiskampf

Frankfurt. Im C+C-Segment verschärft sich der Kampf um den Profikunden. Mit Fegro/Selgros drängt ein weiterer großer Anbieter ins Zustellgeschäft. Rund anderthalb Jahre nach dem Einstieg von Metro C+C ins Zustellgeschäft, zieht Fegro/Selgros nach. Die G

[4365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 006

Handel

Amazon spielt Saturn aus

Im Markt für Videospiele gewinnt der Online-Händler im ersten Halbjahr deutlich dazu

Frankfurt. Die Internet-Generation präferiert beim Kauf von Videospielen Amazon. Der Online-Händler hat im aktuellen Ranking Saturn vom zweiten Platz verdrängt. Das Nachsehen haben SB-Warenhäuser. Im lukrativen Geschäft mit Videospielen wurden im ersten

[2452 Zeichen] Tooltip
TOP 10 BEI VIDEOSPIELEN - Marktanteile nach Wert im 1. Halbjahr 2009 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 004

Handel

Kaufland zieht bei den Großflächen allen davon

Kein anderes Branchenunternehmen kann mit der Schwarz-Tochter Schritt halten - Discount gewinnt Marktanteile

Frankfurt. Die deutsche SB-Warenhausszene muss seit Jahren den Discountern Marktanteile abtreten. Ein Prozess, der sich in den letzten Jahren noch beschleunigt hat. Nach Berechnungen der LZ - Basis sind Zahlen von Trade Dimensions - erlösen Discounter in

[2542 Zeichen] Tooltip
KAUFLAND WÄCHST AM STÄRKSTEN - Umsatzentwicklung ausgewählter SB-Warenhausunternehmen in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 004

Handel

Discounter machen mobil gegen Netto

Aldi und Lidl offensiv - Penny verstärkt die Werbung - Netto soll frühzeitig in die Defensive gedrängt werden

Frankfurt. Die etablierten Discounter machen mobil gegen Netto Markendiscount. Aggressive Preise bestimmen das Bild. Noch ehe Netto mit Plus fusioniert, verstärken die Wettbewerber die Werbung und geben sich überaus offensiv. Sämtliche Discounter arbeit

[4524 Zeichen] Tooltip
Discount-Umsätze in Deutschland 2008 in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 009

Handel

LZ/ACNIELSEN-VERTRIEBSLINIENVERGLEICH

Vollsortimenter auf Kurs

Umsätze im LEH ziehen im ersten Quartal um 1,9 Prozent an

Frankfurt, 24. Mai. Die Vollsortimenter holen auf. Der Lebensmitteleinzelhandel wächst im ersten Quartal selbst ohne den Umsatzmotor Discount um 0,8 Prozent. Die Branche profitiert von den positiven Konjunkturerwartungen und dem gestiegenen Verbraucherve

[1917 Zeichen] Tooltip
LZ/ACNIELSEN-VERTRIEBSLINIENVERGLEICH - Umsatzentwicklung Januar bis März 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 009

Handel

Discounter überzeugen bei Naturkosmetik kaum

LEH hat Nachholbedarf - Boomende Produktgruppe - Edeka will mit Nature Friends am Wachstum teilhaben - Aldi denkt nach

Frankfurt, 8. März. Am stark wachsenden Markt für Naturkosmetik will künftig auch der traditionelle Lebensmittelhandel stärker teilhaben als bisher. Edekas Start mit der Exklusivmarke Nature Friends gilt als Hoffnungsträger. Aldi allerdings hat das Tests

[3523 Zeichen] Tooltip
Schwierige Annäherung - Naturkosmetik-Fans meiden bisher kleine Bio-Läden, aber auch Discounter sowie Super- und Verbrauchermärkte als Einkaufsstätte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 009

Handel

LEH stark mit Textilien

Discount erfolgreich - Karstadt ist Spitzenreiter trotz Einbußen

Frankfurt, 14. September. Der Lebensmitteleinzelhandel kann sich als Textilanbieter behaupten. Harddiscounter und Vollsortimenter legen im Umsatzranking der Textilbranche zu. Die Metro Group wächst überproportional insbesondere aufgrund von Bilanzeffekte

[3239 Zeichen] Tooltip
Lebensmittelhändler mischen mit - Umsatzranking beim Textilverkauf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 010

Handel

Baumarktbranche meldet Wachstum

Erlöszuwachs nur über Expansion - Hornbach, Bauhaus und Praktiker haben die Nase vorn

Frankfurt, 2. März. Als Zwei-Klassengesellschaft präsentierte sich die Baumarkt-Branche im vergangenen Jahr. Satte Zuwächse verbuchten nur die Unternehmen, die ihr Filialnetz deutlich ausweiten oder zumindest im Ausland reüssieren konnten. Auf vergleichb

[3481 Zeichen] Tooltip
Hornbach wächst am stärksten – Baumarktranking 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 006

Handel

Cash + Carry bleibt in der Flaute

Schwache Konjunktur und rückläufiges Gastrogeschäft belasten Branche

Frankfurt, 25. August. Nach einem trüben ersten Halbjahr sieht die Cash + Carry-Branche für 2005 kaum Anzeichen zur Besserung. Der Wechsel an der Führungsspitze bei Metro C + C lässt zudem aufhorchen. Denn trotz neuer Zielgruppenansprache und sinkender P

[4049 Zeichen] € 5,75

 
weiter