Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 008

    Handel

    Hohes Expansionstempo in zentrale City-Lagen

    LEH führt Spitze der Top-Mieter an - Rewe besonders aktiv - Trend geht zu Nahversorgungszentren

    Frankfurt. Expansive Handelsunternehmen lassen sich von der Wirtschaftskrise scheinbar nicht stoppen. Der LEH war im ersten Halbjahr 2009 besonders aktiv und führt die Liste der Top-Mieter an. Fast zeitgleich haben die beiden Retail-Berater CB Richard E

    [2765 Zeichen] Tooltip
    REWE FÜHRT EXPANSIONSLISTE AN - Auswertung 2009 ? Top 15 Mieter
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 009

    Handel

    Discounter überzeugen bei Naturkosmetik kaum

    LEH hat Nachholbedarf - Boomende Produktgruppe - Edeka will mit Nature Friends am Wachstum teilhaben - Aldi denkt nach

    Frankfurt, 8. März. Am stark wachsenden Markt für Naturkosmetik will künftig auch der traditionelle Lebensmittelhandel stärker teilhaben als bisher. Edekas Start mit der Exklusivmarke Nature Friends gilt als Hoffnungsträger. Aldi allerdings hat das Tests

    [3523 Zeichen] Tooltip
    Schwierige Annäherung - Naturkosmetik-Fans meiden bisher kleine Bio-Läden, aber auch Discounter sowie Super- und Verbrauchermärkte als Einkaufsstätte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 006

    Handel

    HDE sieht Finanzierung der Händler in Gefahr

    Kreditvergabe zunehmend restriktiv - Mittelstandsbank als Rettungsanker - Rewe-Manager Paas skeptisch - Markant ohne Probleme

    Frankfurt, 13. März. Entweder gibt es nur einen teuren oder gar keinen Kredit. Zu dieser Einschätzung kommt jedenfalls der HDE, der die Finanzierung vieler Einzelhändler durch die jeweiligen Hausbanken zunehmend gefährdet sieht. Wer nicht genügend Eigenka

    [6271 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 006

    Handel

    Immer mehr Kunden zieht es zu Aldi und Lidl

    Käuferströme verlagern sich - Supermärkte verlieren Kunden - "Jein" zur Marke - Herausforderung für Markenartikler

    Frankfurt, 19. September. Immer mehr Verbraucher strömen in die Läden von Aldi & Co. Die aktuellen Verschiebungen hin zum Discount untermauert die aktuelle Studie Verbraucher-Analyse (VA). Für die Markenartikel-Industrie besteht aber trotz der teilweise r

    [4804 Zeichen] Tooltip
    Handelsmarken locken an - Anteil der Haushaltsführenden, die in den letzten 3 Monaten Lebensmittel gekauft haben bei ...
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 001

    Handel

    Edeka bei Azubis Spitze

    Handel will nicht an der Ausbildung sparen - Lidl Schlusslicht

    Frankfurt, 8. August. Die Edeka-Gruppe ist Spitze in Sachen Ausbildung. Das ergab eine LZ-Umfrage. Schlusslicht ist Lidl. Der Discounter verzichtet auf die Schulung von Nachwuchs im Verkauf. Der Lebensmittelhandel hat zu Beginn des neuen Lehrjahres sein

    [1154 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 006

    Handel

    Die Händler sparen nicht am Nachwuchs

    Handelsunternehmen fahren Ausbildungsplätze nicht zurück - Edeka bleibt Spitzenreiter - Lidl bietet keine Stellen an

    Frankfurt, 8. August. Trotz rückläufiger Erlöse fährt der Handel seine Ausbildungsinvestitionen in den Nachwuchs nicht zurück. Doch nicht jeder fühlt sich verpflichtet. Während Edeka, Globus, dm oder Aldi ihr Engagement kontinuierlich ausweiten, sucht man

    [4508 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 001

    Handel

    SEH hängt Regie ab

    Selbstständige behaupten sich - Filialisten verlieren Marktanteil

    Frankfurt, 13. Dezember. Der Supermarkt ist weiterhin Verlierer im Wettbewerb mit Discountern und Großflächen. Betroffen sind allerdings nur die Filialisten. Die mittelständischen Kaufleute behaupten sich erfolgreich. Zu diesem Fazit gelangt M+M Eurodat

    [1163 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 006

    Handel

    Kaufleute können sich behaupten

    Erhebung von M+M Eurodata - Regie-Supermärkte verlieren deutlich - Discount-Boom

    Frankfurt, 13. Dezember. Gute Noten für den Selbstständigen Einzelhandel: Nach Erhebungen von M+M Eurodata behauptet er sich gegen Aldi, Lidl, Kaufland, Real und Co, obwohl die Zahl der Geschäfte permanent abnimmt. Eine Einstufung, die in den Chefetagen v

    [4340 Zeichen] Tooltip
    Selbstständige behaupten sich - Marktanteil in %
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 004

    Handel

    Geschlossene Gesellschaft in Europa

    Franzosen geben im Food-Geschäft den Ton an - Global Player Ahold schneidet in Europa schlecht ab

    mbr. Frankfurt, 28. Oktober. Der europäische Lebensmittelhandel bleibt trotz Wal-Mart-Offensive weiter fest in deutscher und französischer Hand. Mit dem angekündigten Carrefour-Promodès-Deal rückt erstmals ein französisches Unternehmen auf die Spitzenposi

    [3681 Zeichen] € 5,75