Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2015 Seite 6

    Rückblick Handel

    Lidl-Manager übernimmt Chefrolle bei Kaufland

    Kaudewitz folgt auf Lehmann – Generationenwechsel bei Edeka Südwest und Südbayern – Zwei Abgänge in Karlsruhe

    Frankfurt. Auch 2015 gefällt sich die Branche in der Disziplin Stühlerücken. Vor allem in Neckarsulm wird kräftig umbesetzt.

    [2864 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 008

    Handel

    Rewe Dortmund verdichtet mit Extra

    Genossenschaft will rund 37 Verbrauchermärkte integrieren - 1,5 Prozent Umsatzplus im Vorjahr

    Dortmund. Auch die Rewe Dortmund profitiert von dem Extra-Deal und will rund 37 Verbrauchermärkte integrieren. Damit werden die Genossen 2008 die zwei Mrd.-Umsatzmarke knacken können. Rewe Dortmund bekommt Zuwachs. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartel

    [3807 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 001

    Seite 1

    Rewe vor Zerreißprobe

    Kölner Konzern wird Zielscheibe von Finanzinvestoren - Vorstand und Aufsichtsrat unter Druck

    Frankfurt, 28. Juni. Die Heuschrecken sind im deutschen Handel angekommen. Geschwächt durch instabile Führungsstrukturen und einen kräftezehrenden Reformprozess ist der Kölner Rewe -Konzern ins Visier von Finanzinvestoren geraten. Selbstständige Kaufleut

    [3550 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 002

    Kommentar

    ANGELA WISKEN

    Die Büchse der Pandora

    Wenn es jemand gezielt darauf angelegt hat, den Kölner Rewe Konzern wieder einmal in die Schlagzeilen zu bringen und in der Öffentlichkeit den Eindruck zu erwecken, als wüssten Vorstandschef Alain Caparros samt seinem Aufsichtsratsvorsitzenden Heinz-Bert

    [3396 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 001

    Seite 1

    Rewe feuert weiteren Vorstand

    Aufsichtsrat macht kurzen Prozess - Fanderl muss gehen - Differenzen über Sortimentsstrategie

    Frankfurt, 24. Mai. Am Montagmorgen war Stephan Fanderl noch guter Dinge, als er dem Präsidialausschuss seine Konzepte präsentierte. Am Dienstag war er seinen Job als Vorstand im Kölner Rewe Konzern los. Der Aufsichtsrat setzte dem 43-jährigen Top-Manage

    [4017 Zeichen] € 5,75