Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 054

Service Euro

EURO-NEWS

• Mit der bundesweiten Kampagne "Eurocard. Die Eurocard." will die Eurocard Kartensysteme GmbH die Verbraucher zum verstärkten Einsatz ihrer Kreditkarten motivieren. Im Rahmen der Aktion zeigt das Unternehmen die Zusatzbelastungen durch den Währungswechse

[3054 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2001 Seite 026

E-Business

Diskussion um sicheres Bezahlen

Internationaler Standard für Internet-Payment weiter offen

Frankfurt, 31. Mai. Welcher Standard sich für das sichere Bezahlen im Internet auf internationaler Ebene durchsetzen wird - SET, SSL oder etwas Neues - ist nach wie vor offen. Neuen Diskussionsstoff liefert die Ankündigung von IBM, die Weiterentwicklung e

[2258 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 039

Journal E-Commerce

Wenn das Geld virtuell wird

Geht es nach dem Willen der Cyberfreaks, wird aus Dagobert Ducks Geldspeicher im Internet ein Mikrochip auf einer Smart Card. Technisch ist vieles möglich. Kleine Start-Ups wie große Bankenverbände versuchen sich mit der eigenen Münzprägung. Richtigen Erfolg hatte noch niemand. Die Verbraucher lieben es altmodisch. Von Dagmar Rees

[20405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 048

Business Handel

Das Ende der Lastschrift ?

Das EC-Lastschriftverfahren ist sowohl beim Handel als auch beim Verbraucher beliebt, denn es ist unkompliziert und kostengünstig. Doch genau das ist dem Kreditgewerbe ein Dorn im Auge. Schon seit Monaten monieren Banken und Kreditkarten-anbieter die kostenfreie Nutzung der EC-Karte am POS. Nun drängen diese auf die Einführung einer Gebühr.

[6911 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.1999 Seite 030

Business Handel TW Testclub

Wie kann ich zahlen?

Die Kreditkarte ist im Textileinzelhandel nach wie vor nicht sonderlich beliebt, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im TW-Testclub. Obgleich immer mehr Umsatz über Kreditkarten hereinkommt und die prozentuale Kostenbelastung weiter sinkt, wehren sich noch viele Händler gegen das Plastikgeld am Verkaufstresen.

[17437 Zeichen] Tooltip
Kreditkartenumsatz steigt - Wie hoch ist der Anteil der Kreditkartenumsätze an Ihrem Gesamtumsatz?

Man zahlt noch immer bar - Wie sind die prozentualen Anteile der Zahlungsarten an Ihrem Gesamtumsatz?

ec-Karten im Boom - Haben Sie Systeme zur Abwicklung elektronischer ec-Kartenzahlungen installiert?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 001

Handel

Wal-Mart lässt Kreditkarten zu

kon. Frankfurt, 25. November. Wal-Mart akzeptiert ab sofort als erstes SB- Warenhausunternehmen in Deutschland in allen 94 Supercentern Kreditkarten von Eurocard, Visa und American Express als Zahlungsmittel. Zur Höhe der Konditionen gegenüber Banken und

[418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 038

Service Verkaufstechnik

Edekaner akzeptiert Kreditkarte

Mehr Service für den Kunden - Bislang noch die Ausnahme

kon. Frankfurt, 24. Juni. Thomas Maly, selbständiger Edeka-Einzelhändler mit zwei Märkten in der Region Dortmund, offeriert seinen Kunden seit Mitte des Monats das bequemer Bezahlen per Kreditkarte. In seinen beiden von der Coop Dortmund übernommenen 86

[2639 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 037

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Ornella Muti ist nicht käuflich

Für die Zielgruppe Mid-Age hat McCann-Erickson, Frankfurt, den Eurocard- Claim "Es gibt Dinge, die kann man nicht kaufen. Für alles andere gibt es Eurocard" neu interpretiert. Im Spot (Filmproduktion: Neue Sentimental Film, Frankfurt) befinden sich zwei E

[570 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 002

Kommentar Handel

Verhandlungsmacht nutzen

Jörg Konrad

Das bequeme Bezahlen mit der Karte erfreut sich bei den Kunden zunehmender Beliebtheit. Starke Zuwächse bei den kartengestützten Zahlungssystemen dokumentieren die Aufbruchstimmung, die der Lebensmittelhandel im Vergleich zu seinen europäischen Nachbarn e

[2913 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 003

Seite Drei Service

Im Handel kommen Kreditkarten voran

kon. Frankfurt, 6. Mai. Food-Händler akzeptieren in zunehmendem Maße auch Kreditkarten als bargeldloses Zahlungsmittel. Den Anstoß zu dieser Entwicklung gab insbesondere die Kreditkartenorganisation Visa, die den Lebensmittelhandel seit einiger Zeit im Ra

[968 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter