Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 017

Handel

Marks & Spencer

Neue Häuser werden jetzt umgebaut

be Essen - 60 Mill. DM wird Marks&Spencer in seine neuen Häuser in Essen, Dortmund und Wuppertal investieren. Der genaue Eröffnungstermin steht zwar noch nicht fest, aber, so Deutschland-Geschäftsführer Marc Bauwens, es wird Oktober/November sein. Mit dem

[1903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 028

Handel

Standort Innenstadt: Wie sich Händler, Polizei und Kommunen gegen Kriminalität und Schmutz wehren

Die Stadt, der Müll und die Saubermänner

Kunden und Geschäftsleute fühlen sich in Deutschlands Innenstädten zunehmend unwohler. Ladendiebe, aggressive Bettler, organisierte Banden und Dreck machen dem Einzelhandel in der City das Leben schwer. Vor allem in Großstädten blüht die Kriminalität. Ord

[12176 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 014

Handel

Fogal

Die Store-Expansion kommt voran

ne Frankfurt - Der Schweizer Strumpf-Spezialist Fogal ist auch 1998 auf Expansionskurs. Die nächste Eröffnung eines Fogal-Stores wird Ende Mai in der Kaiserstraße in Nürnberg stattfinden. Man sei weiter auf Standortsuche, sagt Deutschland-Geschäftsführer

[1199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 015

Handel

Umsätze: Faschings-Minus ist vorprogrammiert

Flau bei Alaaf und Helau

ha Frankfurt - Am Karneval scheiden sich die Geister. Das ist auch bei den Textiliten so, zu sehr drückt die fünfte Jahreszeit auf die Umsätze. So rechtes Verständnis kann man deshalb allenfalls noch bei den Händlern in den Karnevalshochburgen am Rhein sp

[2427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 014

Handel

Mehrwertsteuer: Die Folgen der Erhöhung zum 1. April 1998 für den Textileinzelhandel

Stacheldraht um die Portemonnaies

sm Frankfurt/Köln - Kein Aprilscherz - die Mehrwertsteuer wird am 1. April 1998 um einen Punkt auf 16 % erhöht. Hauptleidtragende sind kleine und mittlere Textileinzelhändler und Versender. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer ab April '98 ist beschlossene S

[8963 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

Handel

Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

Deutscher Markt, schwerer Markt

Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

[17151 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 026

Handel

Neue Läden: Eröffnungen im Herbst

Zeit für neue Wege

Die Handelslandschaft befindet sich mitten im Umbruch. Neue Standorte entstehen - in Bahnhöfen, in innerstädtischen Einkaufszentren, bei Post und Telekom. Monolabel-Stores zeigen zunehmend Präsenz, der Fachhandel sucht nach innovativen Nischen-Konzepten.

[7487 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 017

Handel

Fogal

Franchise-Shop bei Loden-Frey

up München - Das Modehaus Loden-Frey, München, hat am 1. September einen Fogal-Franchise-Shop eröffnet. Wegen der Umbaumaßnahmen der Bayerischen Vereinsbank in der Maffeistraße mußte Fogal seinen eigenen profitablen Laden, den ältesten in Deutschland, End

[985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 020

Handel

Oasis

Concessions statt eigener Läden

be Oberhausen - Der britische Modefilialist Oasis will auf dem deutschen Markt weiter wachsen. Dabei setzt man verstärkt auf die Kooperation mit der Kaufhof Warenhaus AG. Zehn Concessions werden bekanntlich schon in Kaufhof- Niederlassungen betrieben, die

[885 Zeichen] € 5,75

 
weiter