Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 048

Marketing

Info-Fahnder durchkämmen das Web

Dienstleister stehen Unternehmen beim Verteidigen ihres guten Rufes bei - Profi-Webrecherche und digitaler Markenschutz

Frankfurt. Auf Milliarden Internetseiten schwillt die Informationsmenge pausenlos explosionsartig an. Die junge Branche der "Web-Monitoring"-Spezialisten offeriert Klienten, unternehmens- und markenrelevante Nachrichten, die oft in entlegenen Web-Nischen

[6383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 060

Business Eurocis

KASSENSYSTEME

Das schnelle Herz des Ladens

Die Kassensysteme im Bekleidungshandel haben schon einige Jahre auf dem Buckel. Auf der Messe Eurocis in Düsseldorf werden IT-Unternehmen ihre neuesten Lösungen rund um den Checkout präsentieren. Biometrie und RFID sind auf dem Vormarsch.

Die Kasse ist Teil des Inventars, sie ist etwas Banales, Langweiliges - allerdings nur auf den ersten Blick. Moderne EDV-gestützte Kassensysteme sind vielmehr Retail-Systeme, die eine ganze Reihe von warenwirtschaftlichen Funktionalitäten beinhalten oder

[17702 Zeichen] Tooltip
ZWEI WELTEN - Im Einsatz ist . . .

GEALTERT - Kasse angeschafft vor . . .

INVESTITIONSBEREIT - Kauf einer Kasse geplant innerhalb der nächsten . . .
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 063

Service Eurocis

Homogene Kommunikationssysteme für den POS

Kassen: Homogene Datenstruktur - Innovationsschub als Wettbewerbsvorteil - Betriebssysteme

Düsseldorf, 28. Februar. Alle Anbieter von POS-Lösungen sind auf der Euroshop in Düsseldorf vertreten gewesen. Im Vordergrund stand die gesamtheitliche Betrachtung der Filiale, von der Kasse bis zur Warenwirtschaft. Kassensysteme und Filialwarenwirtscha

[2581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 057

Service Euroshop-Vorbericht

Ein integrierter Teil des Multi-Channel-Reigens

Kioske: Warenwirtschaft und E-Business - Anlaufstelle für die Kunden - Intelligente Auswertung der Nutzungsdaten

Frankfurt, 14. Februar. Bei den Multimedia-Kiosksystemen auf der Messe wird die Integration ins E-Business ebenso im Mittelpunkt stehen wie die Zusammenführung der Terminals mit den anderen Vertriebswegen der Händler. Stichwort: Multi-Channel-Retailing. K

[4664 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 047

People Business

UNTERNEHMEN Joachim von Harbou, zuständig für Firmenkunden und Immobilien, ist von seinem laufenden Vertrag bei der Dresdner Bank zum 31. Dezember 2001 entbunden worden. Dies ist eine Folge der internen Umstrukturierung. Das Unternehmen will sich auf di

[20443 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 075

People Business

UNTERNEHMEN Isabelle Hölper leitet künftig die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Yakult in Neuss. Zuletzt war sie über vier Jahre Pressechefin von Maggi in Frankfurt. Davor war Hölper als Geschäftsführerin beim Bundesverband der Deutschen Süßwarenin

[9174 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 052

Service CeBIT

Der Touchscreen gilt als Stern am Firmament

Kassensysteme: Internet-Anbindung - Wandel bei den Betriebssystemen - Berührungsempfindlich

juh. Hannover, 2. März. Im Bereich der Kassen zeichneten sich auf der Cebit drei Trends ab: Immer mehr POS-Lösungen sind mit Internetapplikationen ausgestattet. Bei den Betriebssystemen geht die Entwicklung in Richtung Linux und Windows NT. Touchscreens l

[4086 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 065

Service LZ - Schwerpunkt Euroshop - Vorschau Kassen

Kassen sind Multifunktionstalente

EPOS-Lösungen liegen im Trend - Einblicke in die zentrale Warenwirtschaft möglich

juh. Frankfurt, 11. Februar. Der Trend der auf der diesjährigen Euroshop gezeigten POS-Lösungen liegt auf den computerbasierten Kassen, den sogenannten EPOS-Systemen (Electronik Point of Sales) und ihrer Vernetzung zur Filial- und zentralen Warenwirtschaf

[6452 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 046

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Personal und Management Entgelt - heute & morgen Handelsblatt-Kongreß als Plattform für Vergütungsexperten zum Auftakt der aktuellen Gehaltsrunde. Programm: "Gestaltungsfelder für die Gesamtvergütung nutzen" ist das Motto der Veranstaltung unter Vor

[3081 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 051

Service Checkout/Logistik

TECHNIK-TELEX

Wolfgang R. Dalichau, Vorsitzender der Geschäftsführung der AT & T Global Information Solutions Deutschland GmbH (GIS), Augsburg, kehrt in die USA zurück und wird ab 1. September als Vice President die amerikanische Vertriebsorganisation für Bankensysteme

[3856 Zeichen] € 5,75

 
weiter