Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 1 vom 08.01.2021 Seite 1

Seite 1

Bauern und Handel streiten weiter

Butterpreis bricht ein – Lidl erwartet bald steigende Fleischpreise

Frankfurt. Der Konflikt zwischen dem LEH und Erzeugern geht weiter. Neben dem Fleisch- wird der Butterpreis zum Politikum.

[1170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2020 Seite 1,3

Seite 1

Bauern spalten den Handel

Frankfurt. Mit Protesten im ganzen Land haben Landwirte Bewegung in die Debatte um Preise und Bedingungen gebracht. Reaktionen der Händler zielen aber in unterschiedliche Richtungen. Die Branche ist gespalten.

[3770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2020 Seite 1,3

Seite 1

Lidl drängt in die City

Neckarsulm. Corona wirbelt den Immobilienmarkt durcheinander und verschafft dem LEH ungeahnte Chancen. Die Schwarz-Gruppe schickt sich an, in der Folge der Pandemie freiwerdende Flächen in den Innenstädten zu entwickeln.

[3672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2020 Seite 1,3

Seite 1

Lidl befeuert Rabattschlacht

Neckarsulm. Zwei Wochen vor der Mehrwertsteuersenkung zum 1. Juli hat die Rabattschlacht im Lebensmittelhandel bereits begonnen: Lidl senkt schon am kommenden Montag alle Preise um die Mehrwertsteuer-Differenz. Globus zieht die Preissenkung ebenfalls vor – aber nur um zwei Tage.

[3690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 1,3

Seite 1

Handel kämpft um Ostern

Frankfurt. Nach Wochen mit Rekordumsätzen bangt der Lebensmittelhandel ums Ostergeschäft. Zuletzt ist die Kundenfrequenz deutlich gesunken. Und während sich einige Händler werblich zurückhalten, setzen Aldi, Lidl und Kaufland mit klassischen Aktionen den Markt unter Druck.

[3616 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2016 Seite 1

Seite 1

Kaufland prüft Australien

Machbarkeitsstudie in Arbeit – Noch keine Entscheidung gefallen – Attraktiver Auslandsmarkt

Neckarsulm. Kaufland nimmt Australien in den Blick. Der Großflächendiscounter sondiert dort derzeit den Markt. Eine Entscheidung über einen Start ist jedoch noch nicht gefallen.

[1982 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2015 Seite 1

Seite 1

Preisbindung kommt teuer

Kartellamt verhängt Bußgelder in Höhe von 151 Mio. Euro

Bonn. Das Bundeskartellamt hat im Verfahren um sogenannte vertikale Preisbindungen mit sieben Handelsunternehmen und vier Markenherstellern Settlements abgeschlossen.

[1155 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 001 bis 003

Seite 1

Hängepartie fürs Kartellamt

Deals mit Händlern zum Teil noch in der Schwebe – Vertikalverfahren im Bier-Sortiment zieht sich

Frankfurt. Das Bundeskartellamt muss im Verfahren der vermeintlichen Preisabsprachen zwischen Handel und Herstellern noch mit Gegenwehr aus dem Handel rechnen. Nach LZ-Informationen haben nicht alle Unternehmen Deals mit der Behörde geschlossen.

[3388 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 1,3

Seite 1

Hängepartie fürs Kartellamt

Deals mit Händlern zum Teil noch in der Schwebe – Vertikalverfahren im Bier-Sortiment zieht sich

Frankfurt. Das Bundeskartellamt muss im Verfahren der vermeintlichen Preisabsprachen zwischen Handel und Herstellern noch mit Gegenwehr aus dem Handel rechnen. Nach LZ-Informationen haben nicht alle Unternehmen Deals mit der Behörde geschlossen.

[3388 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 001

Seite 1

Tschechien knöpft sich Händler vor

Prag. Das tschechische Anti-Monopol-Amt ermittelt gegen Kaufland und Ahold wegen des Verdachts des Missbrauchs von Marktmacht im Hinblick auf landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel. Grundlage ist ein neues Gesetz, das einheimische Produzenten u

[353 Zeichen] € 5,75

 
weiter