Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 048

Business Handel

Konzepte im Wettbewerb

Um "Handelskonzepte im Wettbewerb" ging es auf der diesjährigen BTE/BSE Unternehmertagung. 230 Teilnehmer hörten Vorträge aus unterschiedlichen Perspektiven: Es ging um die neuen Filialkonzepte des Kaufhof, um vertikale Anbieter wie Zara, um Franchising.

[13363 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 048

Business Handel

Ulm: Umbruch und Aufbruch

Ulm ist in Aufbruchstimmung. Das machten über 50 Einzelhänder bei "TW vor Ort" deutlich. Der wachsenden Konkurrenz durch Einkaufszentren und die benachbarten Mittelstädte wollen sie urbane Qualität entgegensetzen. Wohl kaum irgendwo in Deutschland läßt

[9999 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 53 vom 31.12.1998 Seite 026

Business Handel

Berlin: Magnet, Mythos, Metropole

In keiner anderen Stadt Deutschlands vollzieht sich der Strukturwandel der Handelslandschaft so rasant und so augenfällig wie in Berlin. Neue großflächige Einkaufszentren vor den Toren und innerhalb der Stadt machen alten, traditionellen Einkaufsstandorte

[18118 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 008

News

BTE-Präsident fordert den 18-Uhr-Samstag

Klaus Magnus zur Eröffnung der BTE/BSE-Unternehmertagung '98 in Köln

Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) und der Bundesverband des Deutschen Schuheinzelhandels (BSE) brachen 1998 mit einer langjährigen Tradition. Die gemeinsam veranstaltete Unternehmertagung fand diesmal erstmals nicht in Würzburg, so

[3757 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 090

Business Ladenbau

Alles eine Frage der Phantasie

Worauf kommt es den Textileinzelhändlern beim Umbau an?

"Ein neues Gesicht gibt uns einen neuen Kick." So die optimistische Händlerstimme aus einem saarländischen Herrenbekleidungsgeschäft. Die meisten Einzelhändler im TW-Testclub reagieren auf das Thema Um- und Ausbauen eher mit gemischten Gefühlen. Angesicht

[5194 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 015

Handel

Umsätze: Wie wird der Mai?

Tendenz: Überwiegend positiv

jm Frankfurt - Die Textileinzelhändler sind mehrheitlich guter Dinge, was die Geschäftsaussichten für den kommenden Mai angeht. Sieben von zehn Firmen im TW-Testclub erwarten ein Plus gegenüber dem Mai 1997. "Wir sind trotzig optimistisch und wollen power

[1689 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 026

Handel

TW vor Ort: In Halle an der Saale diskutierten Einzelhändler über Standortprobleme und Zukunftschancen ihrer Region

"Wir sind ein gutes Völkchen"

mg Halle - Ihrem TV-Star Peter Sodann alias Tatort-Kommissar Ehrlicher sind die Textil-Händler von Halle gram. Der sonst so beliebte Theaterdirektor der Saalestadt hatte kürzlich öffentlich behauptet, in Halle bekäme man nicht mal eine vernünftige Hose. D

[12737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 016

Handel

Ladenöffnungszeiten: Die Zahl der unzufriedenen Händler wächst

"Abends nur noch Regale abstauben"

TW Frankfurt - Immer mehr Einzelhändler, darunter auch namhafte Textiliten in erstklassigen City-Lagen, drehen das Rad der Reform zurück und schließen wieder früher. Momentaufnahmen aus Deutschland. Paukenschlag auf der Frankfurter Zeil: Das Modehaus Am

[7247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 014

Handel

TW vor Ort: In Paderborn gibt es anders als anderswo einen fruchtbaren Kontakt zwischen Handel und Stadtverwaltung

Alle ziehen an einem Strang

be Paderborn - Paderborn hat in zwei Jahren eine Expansion der City- Verkaufsfläche erlebt, um die der Handel wahrlich nicht zu beneiden ist. Die Kaufleute nehmen es relativ gelassen. Dieser Eindruck jedenfalls entstand bei "TW vor Ort". Sie klagen wie

[11719 Zeichen] € 5,75

 
weiter