Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 06 vom 05.02.2009 Seite 044

    Report 25 Jahre Privat-TV

    Überzeugungsarbeit für TV

    Mit den TV-Sendern sind auch die Vermarktungstöchter gereift. Aus Improvisation zur Anfangszeit ist im umkämpften Werbemarkt ein komplexes Geschäft geworden. Der Mauerfall war nicht nur für die Bundesrepublik ein entscheidender Wendepunkt, den privaten

    [6235 Zeichen] Tooltip
    Privatsender bringen Werbeboom - Entwicklung der Bruttowerbeaufwendungen in klassischen Werbemedien - Angaben in Mrd. Euro

    Seven-One und IP beherrschen Terrain - Bruttowerbeaufwendungen von TV-Sendern nach Vermarktergruppen
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 085

    Report Mediaplanung II

    Kunden bevorzugen individuelle Lösungen

    Obwohl klassische Spots noch immer den größten Umsatzanteil der TV-Vermarkter ausmachen, werden Sonderwerbeformen zu Standards und rücken immer näher an das Programm heran. Renner unter den Special Ads sind derzeit Exklusivinseln und kreative Crossme

    Manche Dinge ändern sich nicht: Nach wie vor sind klassische Werbespots die wichtigste Erlösquelle der privaten TV-Sender. Auf sie entfielen 2006 rund 93 Prozent der TV-Werbeinvestitionen. Der gezielte Einsatz von Sonderwerbeformen im Fernsehen gewinnt b

    [6465 Zeichen] Tooltip
    Split-Werbung ist am gefragtesten - Umsatz der TV-Vermarkter nach Sonderwerbeformen 1. Halbjar 2007
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 100

    Media Mediaplanung II

    Tests vor der Ausstrahlung

    Seven-One Media unterstützt Werbungtreibende und Agenturen bei der Kreation von TV-Spots. Eine Datenbank mit 120 getesteten Werbefilmen soll dabei Sicherheit geben.

    Medienexperten wissen es längst: Werbung im Fernsehen stört die Zuschauer meist. Umso wichtiger ist es, dass der Nerv-Faktor nicht zu hoch wird. Wie muss ein Spot gestrickt sein, damit er bei den Zuschauern ankommt? In dieser Frage will nun der Münchner

    [5748 Zeichen] € 5,75