Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 35 vom 01.09.2005 Seite 012

International

Im Osten viel Neugeschäft

Britische Werbeholding WPP legt gute Ergebnisse für das 1. Halbjahr vor / Traditionelles Geschäft verhalten

Die britische Kommunikationsholding WPP registriert mit ihren Geschäftsergebnissen für das 1. Halbjahr 2005 eine zunehmend zweigeteilte Entwicklung ihres weltweiten Geschäftes. Auf der Medienseite zeigen die traditionellen Werbeträger wie TV, Zeitungen u

[3010 Zeichen] Tooltip
Das Geschäft von WPP - Unterschiedliche Entwicklung nach Regionen und Kommunikationsbereichen
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 19.09.2002 Seite 034

Agenturen

Holdings Der weltgrößte Werbekonzern stellt sich trotz Gewinnrückgang für den Aufschwung auf / Größe soll kreative Qualität nicht ausschließen

Mit Marketingservices gegen den Stillstand

CEO Martin Sorrell will das WPP-Angebot im nichtklassischen Bereich weiter ausbauen.

London / Wer Martin Sorrell, den Architekten und Chief Executive der WPP Group in London, beleidigen will braucht die weltweit größte Werbeholding nur als Konglomerat von Werbeagenturen zu bezeichnen. Das erzürnt ihn regelrecht. Denn erstens erwirtschafte

[10464 Zeichen] Tooltip
Die weltweite WPP-Struktur
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 11.07.2002 Seite 043

People Business

UNTERNEHMEN Joachim Trickl ist ab sofort neuer Geschäftsführer des Netzwerkdienstleisters Vanco, München. Der 43-Jährige folgt auf Andreas Zynga, der sich als Vorstand von Vanco plc verstärkt um den Auf- und Ausbau der Geschäftsfelder in Nordamerika und

[12786 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 31.01.2002 Seite 051

People Business

UNTERNEHMEN Hasso von Düring wird zum 1. Februar Vorsitzender der Geschäftsführung bei TUI Leisure Travel. Die geschaffene Position übernimmt der 49-Jährige zusätzlich zum Vorsitz der Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Einkauf, Steuerung und St

[19648 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 048

Agenturen

Etats Smart, das Mediapaket von General Motors und das internationale Chrysler-Budget gehören zu den dicksten Etatbrocken des Jahres

Autobauer setzen Akzente im New Business

Konsolidierte Kreativ- und Mediaetats sollen der Autobranche zu neuem Schwung verhelfen.

Frankfurt / Eine Gruppe von Werbungtreibenden legte einen roten Faden durch das Agenturjahr 2000: Keine andere Branche machte in puncto New Business so oft von sich reden wie die Automobilindustrie. Von Volvo Germany Anfang Januar bis zu Ford und Chrysler

[8100 Zeichen] Tooltip
Die wichtigsten Etatwechsel des Jahres 2000
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 052

Agenturen

US-WERBEMARKT In den Vereinigten Staaten kommt Struktur ins digitale Werbegeschäft / Holdings bündeln ihre interaktiven Shops

Die nächste Stufe heißt Konsolidierung

Amerikanische Werbe-Holdings haben sich für die Anforderungen einer digitalen Welt gerüstet.

New York / Eine ganze Weile sah es so aus, als würden die pfiffigen Hot Shops mit Silicon-Valley-Background das interaktive Werbegeschäft an sich reißen. Doch längst ist Bewegung in die Front der traditionellen Werbeszene gekommen. Mit wachsender Intensit

[10280 Zeichen] Tooltip
Die digitale Front formiert sich in den USA
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 20.07.2000 Seite 062

People Business

UNTERNEHMEN Rainer Lüddemann tritt die Nachfolge von Bernd Jäger als Geschäftsführer bei Breko, dem Bundesverband regionaler und lokaler Telekommunikationsunternehmen, an. Jäger hat den Verband seit April 1999 aufgebaut und wird sich künftig wieder auf

[17852 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2000 Seite 012

International

3 Com entscheidet sich für Lowe Lintas

New York / Das amerikanische Unternehmen 3 Com, spezialisiert auf Netzwerkmanagement, hat seinen Gesamtetat an Lowe Lintas & Partners vergeben. Das Budget wurde dieses Jahr um 50 Prozent auf gut 100 Millionen Dollar aufgestockt. Im Pitch konnte sich die N

[514 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 030

Agenturen Media

In Mediastrategien sind die Europäer top

Erstmals werden in Cannes Media-Lions vergeben / Gespräch mit Paul Woolmington, dem Chef von The Media Edge und Präsidenten der Media-Jury

NEW YORK Erstmals in diesem Jahr honoriert Cannes auch brillante Leistungen kreativer Mediastrategie, -planung und -ausführung. Die Initiative findet in der Mediaszene rund um den Globus uneingeschränkten Beifall. HORIZONT sprach mit Paul Woolmington, Jur

[12568 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 034

Unternehmen International

Lateinamerika im Visier der Werbemultis

Werbeinvestitionen sind 1996 um 14,3 Prozent auf 21,3 Millarden Dollar angewachsen / Wirtschaftliche Stabilität sorgt für weiteren Aufschwung in der Branche

BOGOTA Auch wenn der lateinamerikanische Subkontinent noch nicht im Brennpunkt des internationalen Werbegeschehens liegt, so nehmen die Umsätze der internationalen Werbemultis doch zunehmend interessantere Dimensionen an. Einer der Gründe dafür ist die wi

[11351 Zeichen] € 5,75

 
weiter