Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 049

    Personalien

    Markus Wesjohann (Foto) tritt am 1.Juli in den Vorstand der PHW-Gruppe mit Hauptsitz in Rechterfeld ein. Der bisherige Geschäftsführer von Lohmann Animal Health übernimmt in dem Gremium die Verantwortung für die in Cuxhaven ansässigen Betriebe der PHW-Gr

    [8410 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 049

    Personalien

    René Flaschker (Foto) ist vom 1. März an neuer Sales Director der Iglo GmbH, Hamburg, und berichtet in dieser Funktion an den General Manager des Tiefkühlproduzenten, Roland Tobias. Der 33-Jährige tritt die Nachfolge von Udo Perenz an, der das Unternehme

    [8275 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 001

    Seite 1

    Handel hält den Atem an

    Besorgnis wegen Vogelgrippe - Markenware behauptet sich - Wurstbranche sondiert Alternativen

    Frankfurt, 27. Oktober. Fast stündlich neue Meldungen über die Vogelgrippe lassen die Mehrheit der deutschen Konsumenten noch weitgehend kalt. Im Ausland reagieren die Verbraucher heftiger. Vom Konsumverzicht in Deutschland wären vor allem Discounter bet

    [3457 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    ACR will in den Handel

    Carrefours Logistik-Dienstleister sucht Kunden in Deutschland

    Frankfurt, 16. Dezember. Der in Frankreich und UK im Handel etablierte Dienstleister ACR Logistics will 2005 mindestens fünf Kunden aus der Konsumgüterbranche in Deutschland akquirieren. ACR ist außerhalb Deutschlands für Carrefour, Auchan, Système U, Sai

    [3329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 014

    Die Unternehmen

    Wann springt er wieder?

    Seit der Mammuthochzeit mit dem Konkurrenten Promodès Ende August 1999 wirkt der Pariser Handelskonzern Carrefour S.A. wie gelähmt. Mit einem Anteil am französischen LEH-Markt von mehr als 25 Prozent ist er zwar unbestrittener Marktführer, aber die durch die Fusion verursachten Probleme schlagen sich negativ auf die Ergebnisse nieder und beanspruchen Managementzeit. VON MIKE DAWSON

    [10054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 056

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Neues aus der bunten "Welt der Handelsmarken"

    Internationale Fachmesse der PLMA findet am 22. und 23. Mai in Amsterdam statt - Kongressprogramm - Aktuelle Verkaufstrends

    Amsterdam, 12. April. Die internationale Fachmesse der PLMA - Private Label Manufacturers hat sich unbestritten zur größten Leistungsschau für Handelsmarken in Europa entwickelt. An 2800 (Vorjahr: 2700) Ständen werden am 22. und 23. Mai in Amsterdam fast

    [7370 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Kampf der Titanen

    Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

    Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

    [9384 Zeichen] Tooltip
    SN' s Top Global Food Retailers
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 084

    Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

    Spiegelbild der Handelslandschaft

    Vorschau auf die internationale PLMA Private-Label-Messe in Amsterdam

    LZ. Amsterdam, 27. April. Die Zeiten haben sich geändert. Vor 20 Jahren wurde das erste Generics- Sortiment eingeführt. Heute zählt die Eigenmarke zu den wichtigsten Strategien der europäischen Handelskonzerne. Diese Tendenz zeigt sich deutlich im Wachstu

    [7053 Zeichen] € 5,75