Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 35 vom 01.09.2005 Seite 012

    International

    Im Osten viel Neugeschäft

    Britische Werbeholding WPP legt gute Ergebnisse für das 1. Halbjahr vor / Traditionelles Geschäft verhalten

    Die britische Kommunikationsholding WPP registriert mit ihren Geschäftsergebnissen für das 1. Halbjahr 2005 eine zunehmend zweigeteilte Entwicklung ihres weltweiten Geschäftes. Auf der Medienseite zeigen die traditionellen Werbeträger wie TV, Zeitungen u

    [3010 Zeichen] Tooltip
    Das Geschäft von WPP - Unterschiedliche Entwicklung nach Regionen und Kommunikationsbereichen
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 050

    Agenturen Serie

    Havas Advertising will in die Top-fünf-Liga

    Französische Kommunikationsholding faßt Fuß im US-Markt / Zweistellige Zuwachsraten für 1998 / Euro RSCG Worldwide an Spitze der Internationalisierung

    PARIS Auf ihrem Weg der Internationalisierung hat Havas Advertising ein wichtiges Etappenziel erreicht: 1997 wurden die USA erstmals größter Einzelmarkt für die Franzosen. Hier will die Gruppe energisch nachsetzen. Exzellente Ergebnisse im Umsatz und beim

    [12407 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 12.03.1993 Seite 037

    Personalien

    Unternehmen Pieter van den Busken ist neuer Vorsitzender des Interdirect-Network, dem Zusammenschluß 28 internationaler Direktmarketing- Agenturen in 20 Ländern. Er tritt die Nachfolge des Interdirect-Network-Gründers Frank Gooze an, der zum Ehrenpräsiden

    [9019 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 10.04.1992 Seite 026

    Agenturen

    Lufthansa verstärkt den regionalen Auftritt

    Fanghänel & Lohmann entwickelt TV-Spots für europäische Märkte / Zielgruppe wird ausgedehnt

    Frankfurt - Die Deutsche Lufthansa wird im Rahmen ihrer Europawerbung in diesem Jahr erstmals TV-Spots in Großbritannien und Italien schalten, andere Länder sollen folgen. Den mit insgesamt etwa 20 Millionen Mark dotierten Kommunikationsetats für den Luft

    [5807 Zeichen] € 5,75