Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 044

    Fashion

    CASHMERE, DAS WEICHE GLÜCK IN HARTEN ZEITEN

    Cashmere hat sich zu einer verlässlichen Umsatzgröße in DOB-Sortimenten entwickelt. Neue Preislagen und mehr Mode machen es zu einem mehrheitsfähigen Produkt, das hervorragend zur aktuellen Lage passt. Cashmere in Zeiten von Cocooning.

    Über viele Jahre hinweg war Cashmere der klassische Zopfpullover. Diese Zeiten sind längst vorbei. Inzwischen gibt es Kleider, Röcke, Strickjacken, Shirts, ja selbst Leggings aus dem feinen Ziegenhaar. Hochmodisch und alles andere als ein Klassiker. In d

    [10032 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 050

    Fashion

    TW-STRICK-STUDIE

    Masche läuft

    Die Umsätze mit Strick und Shirts wachsen. Ein Markt mit noch mehr Potenzial. Welche Anforderungen stellt der Handel an Marken, Produkte und Mode? Das beleuchtet die TW-Studie Strick & Wirk 2009.

    Frankfurt Sachsenhausen. Ein Samstagabend in einer typischen Apfelwein-Kneipe. Es ist Anfang November und schon empfindlich kühl draußen. Die Frauen haben sich warm angezogen. Kuschel-Look zum Ausgehen. Lange Strickjacken und -westen, kombiniert zu lässi

    [8362 Zeichen] Tooltip
    STRICK UND SHIRT GEWINNEN ANTEILE - Entwicklung des prozentualen Anteils von Strick/Wirk am Gesamtmarkt DOB

    STRICKJACKEN UND SHIRTS HABEN POTENZIAL - Anteil der Händler, die in den kommenden zwei Jahren von einer steigenden oder sinkenden Umsatzbedeutung der folgenden Artikelgruppe ausgehen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 058

    Fashion

    TW-STRICK-STUDIE

    Mehr Mode in die Masche

    Qualität und Verarbeitung stehen oben an - auch bei Eigenmarken und NOS-Programmen. Daneben wünschen sich die Einkäufer mehr Mode für ihre Strick- und Wirk-Sortimente.

    Wie muss ein gut verkäufliches Teil heute aussehen? "Es muss modisch geschnitten und besonders sein. Raffungen an Schultern und Kragen, kleine Details, die das Teil aufwerten", beschreibt Silvia Brindinger von Jung in Augsburg die Anforderungen der Einkä

    [8666 Zeichen] Tooltip
    WAS LIEFERANTEN LEISTEN MÜSSEN - Das ist den Händlern bei der Auswahl ihrer Strick/Wirk-Lieferanten wichtig
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 070

    Fashion

    DÜSSELDORF

    Die Themen der DOB: Farbe und Wolle

    Starke Looks von starken Lieferanten. Schmale Hosen, Strick, Fellwesten, Lederjacken und Wollmäntel - das sind die Key-Items für Herbst 2009. Und das alles in einer satten Farbigkeit.

    Eine einzelteilig aufgebaute Mode mit starken femininen Anleihen, so lautet die mehrheitsfähige Botschaft für nächsten Herbst. Einzelprodukte wie Hosen, Masche, Jersey und Outdoor sind erfolgreich und werden entsprechend ausgebaut. Der Blick auf Abverkau

    [4392 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 068

    Fashion

    Lust auf Strick

    Strick ist nachhaltig stark im Verkauf. Doch die Flächen brauchen mehr Dynamik.

    Strick ist stark. Noch immer wird mit Strick mehr umgesetzt als mit Jacken und Blusen zusammen. Die Strickabteilung ist damit eine Säule in vielen Häusern. Aber sie befindet sich im Veränderungsprozess, der aus verschiedenen Richtungen einwirkt. Erstens

    [5327 Zeichen] € 5,75