Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 006

    Handel

    Dissonanzen zwischen Metro und Media-Saturn-Holding

    Unterschiedliche Positionen zwischen Unternehmensgründer Erich Kellerhals und Düsseldorfer Hauptgesellschafter

    Frankfurt. Media-Saturn meldet gute Geschäftszahlen und feiert diese Woche den lang geplanten Start in China. Dennoch gibt es Meinungsverschiedenheiten mit der Konzernmutter Metro. Am gestrigen Donnerstag war es endlich soweit. Metro-Chef Eckhard Cordes

    [2923 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 004

    Handel

    Metro eröffnet neue C+C-Märkte in China

    Düsseldorf. Metro Cash + Carry macht in China Tempo: Nur wenige Wochen nach Eröffnung des 39. Marktes in Cixi folgten nun Nummer 40 und 41. Mit den Markteröffnungen in Kunshan und Changshu in der Provinz Jiangsu fielen zum ersten Mal seit Metro vor 13 Ja

    [531 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 006

    Handel

    Media-Markt startet 2010 in China

    Düsseldorf. Metro-Chef Eckhard Cordes hat bei der Bilanzpressekonferenz seine Pläne für den Markteintritt der Elektronikfachmärkte in China konkretisiert. Demnach soll Media-Markt im nächsten Jahr in der Region Shanghai an den Start gehen. In einem erste

    [1443 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 007

    Handel

    Carrefour hat in China den Weg frei gemacht

    Streit mit Behörden beigelegt - Wal-Mart und Metro expandieren - Tesco-Debüt kommt 2002 - SB-Warenhaus mit guten Chancen

    Frankfurt, 20. Dezember. Nach kurzer Pause geht das Rennen um den chinesischen Lebensmittel-Markt unter den großen westlichen Konzernen weiter. Carrefour, Nummer zwei der weltgrößten Lebensmittelhändler, hat sich mit chinesischen Behörden auf neue Rahmenb

    [4676 Zeichen] Tooltip
    Westliche Handelskonzerne in China - Zahl der Märkte Ende 2001
    € 5,75