Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 010

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Die Alnatura GmbH (erwarteter Umsatz: 85 Mio. Euro), Bickenbach, hat den 15. Bio-Supermarkt in Frankfurt eröffnet. Von April an werden außerdem alle 80 Hit-Märkte der Dohle-Gruppe mit 450 Bio-Eigenmarken des Unternehmens beliefert. Tegut, dm und Budniko

    [1806 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Der zur Metro/Kaufhof gehörende Kaufhaus-Discounter Kaufhalle AG sieht sich durch die schlechte Geschäftsentwicklung in Ostdeutschland gefährdet. "Wenn wir die Probleme im Osten nicht lösen, kommt die gesamte Kaufhalle ins Trudeln", erklärte Kaufhalle-Vor

    [3914 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 012

    Handel

    Dyckhoff: Neue Sortimente, Concessions und Discountpreise

    "Wir haben gelernt, mit der Rezession umzugehen"

    jm Köln - 90 Mill. DM hat der Deal gekostet. Mit dieser Summe stand Dyckhoff bei seinen Gläubigern in der Kreide, als die britische Anglokirk Ltd. das Unternehmen von Charles Vögele übernahm. Wir fragten den neuen Dyckhoff- Chef Harold P. Tillman zu den H

    [17202 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 006

    Handel

    Branchen-Telex

    Matthias Niehoff leitet ab 1. April 1996 die Profi Systemzentrale der Verbundgruppe Nürnberger Bund. Zuletzt war Niehoff bei der Münsteraner Ratio Handel GmbH für den Baumarktbereich verantwortlich. Dr. Klaus P. Caspritz ist Ende Februar als Sprecher de

    [3103 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 09.03.1995 Seite 028

    Handel

    Visual Merchandising: Wie wird verkaufsfördernde Warenpräsentation in den Läden umgesetzt?

    Verkaufen ohne Worte

    Das Auge ißt bekanntlich mit. Ein ansprechend gedeckter Tisch ist das I- Tüpfelchen eines jeden schmackhaften Mahls. Ähnlich verhält es sich mit der Warenpräsentation: Willkürlich vollgequetschte Läden verführen kaum zum Kauf. Je appetitlicher das Sorti

    [17966 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 026

    Handel

    Schaufenster-Wettbewerb: Ebbinghaus in Berlin auf Platz 1

    "So bin ich"

    Die Oui KG, München, hat einen zweiten Schaufenster-Wettbewerb veranstaltet. Über 100 Einzelhändler beteiligten sich an der Aktion. Den ersten Preis unter dem Motto "So bin ich" erhielt Ebbinghaus in Berlin (Foto) und damit eine Reise nach New York. Der z

    [458 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 024

    Handel

    Filialhandels-Forum: Bonner Veranstaltung mit Professor Tietz

    Warum gewinnen Filialisten ?

    hz Bonn - Quer durch den Handel gewinnen Filialbetriebe Marktanteil. Deshalb lud Handelsprofessor Bruno Tietz zum 1. Filialhandels-Forum nach Bonn. Warum gewinnen die Filialbetriebe Marktanteil? Tietz nannte drei vordergründige Ertragsquellen des System

    [6215 Zeichen] € 5,75