Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 004

    Handel

    Kik ist auf der Suche nach neuen Ländern

    Unternehmen löst im Ausland Expansionsbremse - Abgrenzung zu Woolworth auf der Agenda

    Bönen. Textildiscounter Kik erhöht das Expansionstempo. Im Ausland steht für die Tengelmann-Tochter nach zweijähriger Pause wieder der Einstieg in neue Länder auf der Agenda. In Deutschland beschäftigt das Management die Abgrenzung zur Neuerwerbung Woolw

    [2882 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 008

    Handel

    Branchen-Ticker

    · Die spanischen Kartellbehörden haben der französischen Handelsgruppe Carrefour grünes Licht für die geplante Übernahme der spanischen Plus-Filialen gegeben. Das sagte Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub der LZ. Tengelmann hatte bereits im Juli bekannt geg

    [1933 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 004

    Handel

    Plus gibt in Spanien auf

    Carrefour übernimmt 247 Filialen - Konzentration auf Osteuropa

    Frankfurt, 19. Juli. Für 200 Mio. Euro verkauft Tengelmann seine spanischen Plus-Märkte an den Konkurrenten Carrefour. Ein entsprechender Vertrag wurde Ende vergangener Woche unterzeichnet. Durch den Zukauf der 250 Plus-Filialen baut der französische Kon

    [2007 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 006

    Handel

    Für Tengelmann war Spanien kein Erfolg

    Unternehmen bestätigt Verkaufsgespräche für spanische Plus-Märkte - Carrefour gilt als Interessent

    Frankfurt, 12. Juli. Der französische Einzelhandelskonzern Carrefour gilt als Favorit für einen möglichen Erwerb der zur Mülheimer Tengelmann Gruppe gehörenden Plus-Märkte in Spanien. Das Unternehmen bestätigte inzwischen Gespräche mit den Franzosen und

    [3100 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 004

    Handel

    Tengelmann sucht Erfolg im Ausland

    Europa-Geschäft soll 50 Prozent zum Umsatz beisteuern - Plus und Obi als Vorreiter - Supermarkt bleibt nationales Geschäft

    Mülheim, 31. Juli. Tengelmann-Gesellschafter Karl-Erivan Haub sieht die Zukunft des Mülheimer Familien-Unternehmens vornehmlich im Ausland. In Europa soll mittelfristig jeder zweite Umsatz-Euro außerhalb Deutschlands erlöst werden. Vor allem im Discount-

    [7331 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 010

    Handel

    Dickes Lob für Plus Tschechien

    Prag, 13. Juni. Unternehmenschef Karl-Erivan Haub ist mit der Leistung von Plus in Tschechien offensichtlich sehr zufrieden. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Markteintritt vor genau zehn Jahren stellte der fürs gesamte Europa-Chef zuständige Haub heraus

    [958 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2000 Seite 004

    Handel

    "Ländertausch" zwischen Penny und Plus

    Rewe entscheidet sich für Italien, Tengelmann für Spanien - "Offensive Wachstumsstrategie"

    gh. Frankfurt, 3. Februar. Tengelmann sieht sich als "Nummer 2 im spanischen Hartdiskontsektor", Rewe stößt in Italien "in die Spitzengruppe internationaler Einzelhändler vor. Möglich wird's mit gegenseitiger Hilfe. Plus zieht sich aus Italien zurück und

    [3206 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 004

    Handel

    Tengelmann muss selbst sanieren

    Drastische Schrumpfkur für Supermarktnetz - Plus noch zwei Jahre mit Verlusten - kd im Alleingang / Von Manfred Vossen

    vos. Mülheim, 16. Dezember. Nach dem Scheitern der Übernahmegespräche mit Edeka wollen die Mülheimer die Sanierung des Supermarktnetzes selbst in die Hand nehmen. Von den derzeit rund 1300 Filialen dürften lediglich 700 bis 800 Märkte mit einem Volumen vo

    [4840 Zeichen] Tooltip
    Tengelmann-Gruppe im Überblick - Angaben für Geschäftsjahr 1998/1999 (30. Juni)

    Organisationsplan ab 1. Januar 2000
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 006

    Handel

    Tengelmann treibt Plus voran

    Haub jun. will mit dem Discounter die internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken

    vos. Frankfurt, 14. Oktober. Die Tengelmann-Gruppe will ihr Europageschäft massiv vorantreiben. Nach der Entscheidung, die Aktivitäten im Lebensmittelhandel in Deutschland drastisch zurück zu fahren, rückt die Führungsspitze um Karl-Erivan Haub die Discou

    [4130 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 007

    Handel

    Plus als Europa-Marke

    Tengelmanns Vertriebslinie expandiert in vielen Ländern

    vos. Mülheim, 23. Dezember. Tengelmann könnte bald schon mehr Umsatz im Ausland als in Deutschland erzielen, so Inhaber und Unternehmenschef Erivan Haub bei der Bilanzpressekonferenz. In Europa erweist sich im Food-Geschäft der Discounter Plus mehr und me

    [5305 Zeichen] € 5,75