Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 10-11 vom 10.03.2022 Seite 18

    Hintergrund

    „Es ist komplex“

    H&M: Die Marke will die Modeindustrie in eine nachhaltige Zukunft führen – Sustainability Manager Germany Hendrik Heuermann akzeptiert für sie selbst das Fast-Fashion-Label nicht

    Laut „Slow Fashion Monitor 2021“ von Splendid Research glauben nur 24 Prozent der Kundschaft, dass H&M ein nachhaltiges Warensortiment bietet. 40 Prozent sind vom Gegenteil überzeugt – dabei engagiert sich H&M schon seit mehr als 20 Jahren für Nachhaltigkeit. Hendrik Heuermann erklärt, warum diese Wahrnehmung nicht die größte Rolle spielt.

    [9972 Zeichen] € 5,75

    Horizont 8-9 vom 24.02.2022 Seite 25

    Hintergrund

    Vertrauen schaffen

    Nachhaltigkeit: Dass es die Modeindustrie ernst meint, stößt auf skeptische Konsumenten

    Nachhaltigkeit war wohl das wichtigste Wort bei der Frankfurt Fashion Week zu Jahresbeginn: Der Begriff Sustainability bestimmte einen Großteil der Programmbeschreibungen. Tarané Yuson, Gründerin und Managing Director der Werbeagentur Yes Ideas in Ha

    [7709 Zeichen] € 5,75

    Horizont 6-7 vom 11.02.2021 Seite 26,27

    Hintergrund

    Die Geister, die sie riefen

    Nachhaltigkeit: Fast Fashion sorgt dafür, dass Unmengen von Kleidung schnell zu Unmengen an Müll werden. Langsam setzt ein Umdenken ein – das nur Früchte tragen kann, wenn die Industrie zu weniger Konsum aufruft

    Der Geist ist aus der Flasche: Fast Fashion ist sein Name und er sorgt dafür, dass jedes Jahr unfassbare Mengen von Kleidungsstücken auf dem Markt liegen. Es herrscht totaler Überfluss. Oder wie Mirjam Smend es ausdrückt: „Es ist einfach von allem zu

    [11111 Zeichen] € 5,75