Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 052

    Länder Report Spanien

    Spanien bestimmt den Markt

    Über die Hälfte des weltweit gehandelten Olivenöls ist spanischer Herkunft

    Madrid, 10. November. Spanisches Olivenöl hatte gegen die Produkte aus Italien schon immer einen schweren Stand. Richtig aktiv werden konnten die Produzenten erst mit dem Beitritt des Landes zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft Mitte der achtziger Ja

    [3680 Zeichen] Tooltip
    Bezugsländer für in Deutschland verkauftes Olivenöl - Werte in Tonnen

    Verbrauch von Olivenöl - In Deutschland (in 1 000 t)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 050

    Länder Report Spanien

    Spaniens Olivenöle haben jetzt ihre Chance

    Exporteure können mittelfristig einträgliche Positionen besetzen - In sich schlüssige Marketingkonzepte sind gefragt

    Frankfurt, 16. Mai. Die wirtschaftliche Bedeutung des Olivenanbaus und der Olivenölproduktion für Spanien wird deutlich durch die riesigen Flächen, die für die Olivenproduktion bereit gestellt werden. Mehr als 2 Mio. Hektar, das sind 10 Prozent der spanis

    [4358 Zeichen] Tooltip
    Die Lage am europäischen Olivenölmarkt - Die unterschiedliche Vermarktungssituation in Spanien und Italien

    Herkunft italienischer Olivenöl-Importe 1999 - Angaben in Tonnen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 054

    Länder Report Spanien

    Hintergrund

    Hersteller mischen den Olivenmarkt mit neuen Kreationen auf

    Wenn Olivenöle nach Rosmarin oder Trüffeln schmecken

    Im Grunde genommen sind die Produktion und die Vermarktung von Olivenöl langweilige Betätigungsfelder. Zugegeben, es gibt die ständigen Spannungen zwischen den Traditionalisten, die noch ihre eigenen Oliven einzeln mit der Hand pflücken und den industriel

    [2235 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 054

    Länder Report Spanien

    Große geschmackliche Vielfalt

    Lamotte importiert drei Viertel seiner Olivenöle aus Spanien

    Bremen, 16. Mai. Die Henry Lamotte GmbH, Bremen, zählt hierzulande zu den großen Spielern beim Import und bei der Vermarktung von Olivenölen. Das Unternehmen handelt seit 1925 mit Ölen, Fetten und Wachsen für die Lebensmittelindustrie und die Produktion p

    [2478 Zeichen] Tooltip
    Pro-Kopf-Verbrauch von Olivenöl in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 056

    Länder Report Spanien

    Zum Jubeln noch zu früh?

    Kann man heute sagen, dass Feinkostartikel aus Spanien schon zu den Rennern im Sortiment eines Importeurs zählen oder ist das noch zu früh? Bernd Richter: Unser Spanien-Sortiment, das wir unter unserer Marke "Ibero" anbieten, rangiert zwar noch nicht vo

    [2546 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2001 Seite 075

    Länder Report Spanien

    Es muß auch anders gehen

    Arluy will Basis für Deutschlandgeschäft verändern

    Logroño, 10. Mai. Unter den spanischen Herstellern von Bisquits und Keksen mit Schokoladenfüllung halten die Galletas Arluy S.L. in Logroño den sechsten Platz. Die Familien GmbH verfügt über einen einzigen Betrieb mit 100 Angestellten und mit einer Jahres

    [2606 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 065

    Länder Report Spanien

    Von der alten Art ist viel erhalten geblieben

    Von Heinz Alstede

    Spaniens Unternehmen sind modern geworden. Doch die alten Traditionen zeigen den Nahrungsmittelherstellern, was noch geht, wenn sonst nichts mehr geht. In den letzten Jahren haben die europäischen Nachbarländer in der Bundesrepublik bemerkenswert feste Ba

    [5079 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 072

    Länder Report Spanien

    Außenhandel

    Alles früher schon mal dagewesen

    Spaniens Außenwirtschaft hat in den letzten Jahren nach politisch bedingter Handelspause den europäischen Stier bei den Hörnern gepackt und Märkte zurückerobert, zu denen die Iberer bereits in der Antike Geschäftsbeziehungen hatten. Wenn heute zum Beispie

    [2998 Zeichen] € 5,75