Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 45

    Marketing

    Rückrufe ohne Reputationsverlust

    Erfolgsstrategien für Marken im Krisenmodus – Präventionsmaßnahmen nötig / Von Lena Meinders und Maximilian Waltmann

    Sicheres Navigieren im Rückrufdilemma bedeute, Produktrückrufe als Impuls für präventiven Markenschutz zu sehen und gleichzeitig Wege zum Aufbau eines besseren Images zu nutzen, raten die Gastautoren Lena Meinders und Maximilian Waltmann vom Bonner Beratungsunternehmen AFC Consulting Group.

    [6043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2020 Seite 28

    Marketing

    Verbraucheraufklärung verbesserungswürdig

    Kommunikation von Produktrückrufen muss schnell, umfassend und dialog-orientiert ausgerichtet sein

    Köln. Keiner wünscht sie sich. Manch einer war schon betroffen. Hersteller und Händler kommunizieren Produktrückrufe zum Teil wenig professionell. Bei Lebens- und Genussmitteln ist jeder zweite Rückruf im Bereich der Krisenkommunikation optimierungsbedürftig, so eine Studie.

    [4296 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2018 Seite 43,44

    Marketing

    Gegen Rückrufe ist niemand gefeit

    Händler und Hersteller müssen immer öfter schadhafte Produkte aus den Regalen nehmen – Die Kunden reagieren meist verständnisvoll

    Frankfurt. Salmonellen in der „Korrekt Salami“, Acrylglasstücke im Fladenbrot, Drahtstücke im Delikatess Rotkohl – Produktrückrufe sind bei Händlern und Lebensmittelherstellern inzwischen an der Tagesordnung. Ein Grund: Die Scheu vor dem öffentlichen Kniefall ist gesunken.

    [12945 Zeichen] Tooltip
    Am liebsten freitags - Wann Hersteller Produkte besonders gern zurückrufen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2018 Seite 44

    Marketing

    „Nicht jeder Rückruf führt zu einem Desaster“

    Herr Bentele, die Zahl der Rückrufe steigt, was sind die wichtigsten Gründe? Einmal sind es vor allem die immer komplexeren Lieferketten, die eine Kontrolle schwieriger machen. Die Lieferkette vieler Lebensmittelhersteller ist sehr viel tiefer als n

    [2921 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2016 Seite 60

    Marketing

    Respekt für schnelles Handeln

    Krisenreaktion von Mars kommt bei Kommunikationsexperten gut an – Kritik gibt es für aufwendige Rücknahme per Post

    Frankfurt. Die Bewertung der Krisenkommunikation von Mars fällt überwiegend positiv aus. Experten loben Aufwand und Schnelligkeit, einige kritisieren aber das Untertauchen des Managements und die komplizierte Durchführung.

    [4765 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2016 Seite 60

    Marketing

    „Das Echo war stärker, als wir uns vorgestellt haben“

    Herr Neipp, das waren zuletzt sicher anstrengende Tage für Sie und Ihre Kollegen? Absolut. So ein Rückruf ist für alle Beteiligten eine Ausnahmesituation, auf die man sich vorbereitet, sie aber natürlich nie herbeiwünscht. Alle geben nach wie vor ih

    [3697 Zeichen] € 5,75