Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2023 Seite 33

Technologie & Logistik

In den USA

Amazon spannt Netz an Paket-Shops auf

Amazon will in den USA kleine Geschäfte als Paketdepots gewinnen. Das neue Programm namens Amazon Hub Delivery soll bis Ende des Jahres über 2500 solcher Stellen in 23 US-Bundestaaten verfügen, teilte der Onlineriese mit. Dabei verspricht Amazon Blum

[462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 37

Technologie & Logistik

Škoda testet Kofferraumlieferung

Der Autohersteller Škoda testet in Tschechien die Lieferung von Paketen in den Kofferraum seiner Kunden. In Prag können Autobesitzer derzeit über den Dienst Car-Acess den Fahrzeugstandort und die einmalige Öffnung des Kofferraums für Kuriere freigebe

[969 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2021 Seite 30

Technologie & Logistik

Wiener Fahrgäste liefern Pakete selbst aus

Test mit Straßenbahnpassagieren gestartet – 20 Prozent Einsparung von Treibhausgasen möglich

Die Stadt Wien testet die Auslieferung von E-Commerce-Paketen per Straßenbahn, um Emmissionen zu sparen und den Verkehr zu entlasten. Dabei sollen Fahrgäste entlang ihrer Fahrstrecke Sendungen an Paketboxen abholen und abgeben. Die durch den Pakettransport verursachten Emissionen sollen dadurch um ein Fünftel sinken.

[2775 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2021 Seite 30

Technologie & Logistik

Amazon pusht Key for Business

Amazon treibt sein digitales Türschloss-System „Key for Business“ in den USA offenbar mit Hochdruck voran. Der Onlinehändler spricht dafür in etlichen Städten Vermieter von Mehrfamilienhäusern an, um die Lösung kostenlos in den Gebäuden zu installier

[1673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2021 Seite 29

Technologie & Logistik

Hermes schreibt weiter Verlust

Deutsches Paketgeschäft mit Jahresfehlbetrag von 10 Mio. Euro – Investitionen in Infrastruktur und Corona-Mehraufwendungen

Hermes Deutschland steckt auch im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter in den roten Zahlen. Die Investitionen der vergangenen Jahre sollen sich bald auszahlen und den Paketdienst wieder profitabel machen.

[3696 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 05.03.2021 Seite 50

Technologie & Logistik

Eine kooperative Paketzustellung entlastet die Letzte Meile

Forschungsprojekt Smile will durch Vernetzung von Dienstleistern den E-Commerce unterstützen – Digitale Smart-Services-Plattform als Basis / Von Oliver Püthe

Frankfurt. Shopper lassen sich immer mehr Ware nach Hause liefern – und stellen so Händler und Zusteller vor logistische Herausforderungen, gerade auf der Letzten Meile. Ein Lösungsansatz ist eine gebündelte Zustellung von Paketen mehrerer KEP-Dienstleister, die jüngst im Pilotprojekt „Kiezboten“ erprobt wurde.

[4561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 12.02.2021 Seite 46

Technologie & Logistik

Kiezboten bündeln Zustellung für zufriedenere Online-Käufer

Gebündelte Belieferung auf Letzter Meile per Lastenrad aus Mikro-Depot heraus – Pilotversuch in Berlin läuft bis Sommer / Von Stephan Seeck und Maximilian Engelhardt

Frankfurt. Im boomenden Onlinehandel sind innenstadt-taugliche Alternativen für eine Paketzustellung an der Haustür gefragter denn je. Ein Lösungsansatz sind Kiezboten, die Pakete gebündelt und auf Abruf per App zustellen. In Berlin-Charlottenburg läuft noch bis Sommer der Pilotbetrieb.

[5602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2021 Seite 37

Technologie & Logistik

Lieferung per Lastenrad

Mikro-Depots sollen Umwelt entlasten

Hamburg/Berlin. Rewe, Hermes, UPS und Deutsche Post DHL wollen ihre Waren in der Hamburger Altstadt probeweise mit Lastenrädern statt Lieferwagen zustellen. Dazu eröffneten sie diese Woche unter Projekt-Leitung des Nahverkehrsunternehmens Hochbahn-HV

[546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2020 Seite 53

Technologie & Logistik

Letzte Meile

Österreichische Post nutzt Mikro-Depots

Graz. Die Österreichische Post rollt ihr Mikro-Depot-Konzept auch in Graz aus. Wie im Pilotstandort Wien bündelt der Logistiker die Pakete in einem Hub und bringt sie in innerstädtische Depots, meldet der Branchendienst KEP-Meldungen. Dort werden die

[397 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2020 Seite 57

Technologie & Logistik

Letzte Meile

Amazon setzt auf Subunternehmer

Seattle. Amazon setzt in den USA verstärkt auf die Zusammenarbeit mit Subunternehmen als Paketlieferanten. Aktuell beschäftigt der Konzern rund 82000 Fahrer bei 1000 Subunternehmen, Anfang des Jahres waren es laut dem Branchendienst kep-meldungen.de

[466 Zeichen] € 5,75

 
weiter