Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2015 Seite 18,19

    Business

    Abwerten für den Absatz

    Börsencrash und Yuan-Abwertung – Chinas Wirtschaft durchlebt turbulente Zeiten. Die Modebranche hat vorerst wenig Anlass zur Sorge.

    Als Michael Dumke am Montag aus dem Urlaub zurückkam, war die Welt ein wenig anders. Dumke ist CEO von Hermes Otto International, der Sourcing-Tochter des deutschen Otto-Konzerns mit Sitz in Hongkong. Mitten in seine Ferien platzte am 11. August die

    [7829 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2011 Seite 070 bis 071

    Das Jahr Perspektiven 2011/12

    Made in Europe

    Beim Sourcing führt an Asien kein Weg vorbei. Wenn es aber um kurzfristige Beschaffung vor allem für das höherpreisige Segment geht, ist Osteuropa wieder im Kommen. Warum die deutschen Nachbarn jetzt wieder gefragt sind, beschreibt Ulrike Wollenschlä

    Als sich die Beschaffungs-Karawane vor ungefähr zehn Jahren verstärkt nach China orientierte, schienen sich viele Probleme auf einen Schlag gelöst zu haben. Die Lohnkosten waren extrem niedrig, Arbeitskräfte und Kapazitäten standen fast grenzenlos zur Ve

    [6622 Zeichen] Tooltip
    Osteuropa auf dem Vormarsch - Bekleidungsimporte nach Deutschland von Januar bis September 2011
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2011 Seite 70,71

    Das Jahr Perspektiven 2011/12

    Made in Europe

    Beim Sourcing führt an Asien kein Weg vorbei. Wenn es aber um kurzfristige Beschaffung vor allem für das höherpreisige Segment geht, ist Osteuropa wieder im Kommen. Warum die deutschen Nachbarn jetzt wieder gefragt sind, beschreibt Ulrike Wollenschlä

    Als sich die Beschaffungs-Karawane vor ungefähr zehn Jahren verstärkt nach China orientierte, schienen sich viele Probleme auf einen Schlag gelöst zu haben. Die Lohnkosten waren extrem niedrig, Arbeitskräfte und Kapazitäten standen fast grenzenlos zu

    [6622 Zeichen] Tooltip
    Osteuropa auf dem Vormarsch - Bekleidungsimporte nach Deutschland von Januar bis September 2011
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 026

    Business Thema

    Der Textil-Tycoon aus Hongkong

    Mit 7000 Lieferanten, 65 Sourcing-Büros in 40 Ländern und 6000 Mitarbeitern betreibt Li&Fung das größte Beschaffungs-Netzwerk im weltweiten Textilgeschäft

    Auf der Dachterrasse gegenüber reinigt einer den Swimmingpool, vom Bankgebäude daneben seilen sich zwei Männer zum Fensterputzen ab. Durch den Victoria Harbour ziehen Lastschiffe, Fähren und Segelboote, darüber kreisen Hubschrauber. Die Geschäftigkeit vo

    [15752 Zeichen] Tooltip
    DAS IMPERIUM VON LI & FUNG - Das Unternehmen ruht auf drei Säulen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 114

    Business Türkei

    "Wir halten der Türkei die Stange"

    Die europäischen Einkäufer schätzen die Schnelligkeit der türkischen Lieferanten

    Udo Wietrychowski kommt gerade aus Istanbul. In der Stadt am Bosporus hat sich der KarstadtQuelle-Einkaufsdirektor mit dem weltweiten Sourcing-Team zu Strategiegesprächen getroffen. Die Türkei ist für die Essener ein Schlüsselmarkt. 200 Mitarbeiter sind i

    [4656 Zeichen] € 5,75