Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Verlagsbeilage ProWein Spezial vom 07.02.2015 Seite B4

    ProWein Spezial

    Wein wird immer cooler

    Der Trend zu nachhaltigem Weinbau und zu Weinen aus kühlem Klima hält an. Außerdem experimentieren Winzer in mit schwefelfreiem „Naturwein“ und Weinen aus Tonamphoren.

    Gute Nachrichten für alle Akteure des internationalen Weinhandels, die sich vom 15. bis 17. März 2015 erneut in Düsseldorf zur ProWein, der internationalen Leitmesse für Wein und Spirituosen, treffen: Der internationale Austausch gewinnt im Weinsektor im

    [8512 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Verlagsbeilage ProWein Spezial vom 07.02.2015 Seite 4

    ProWein Spezial

    Wein wird immer cooler

    Der Trend zu nachhaltigem Weinbau und zu Weinen aus kühlem Klima hält an. Außerdem experimentieren Winzer in mit schwefelfreiem „Naturwein“ und Weinen aus Tonamphoren.

    Gute Nachrichten für alle Akteure des internationalen Weinhandels, die sich vom 15. bis 17. März 2015 erneut in Düsseldorf zur ProWein, der internationalen Leitmesse für Wein und Spirituosen, treffen: Der internationale Austausch gewinnt im Weinsekto

    [8512 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 059

    Business Industrie

    IN KÜRZE

    Oilily Die niederländische KOB- und DOB-Marke wird im Herbst 2010 wieder Kollektionen herausbringen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Label Room Seven, das der Tochter der Oilily-Gründer und jetzigen Eigentümer des Labels, Brechtje Olsthoorn, ge

    [2306 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 046

    Business Industrie

    China ist der größte Abnehmer von US-Baumwolle

    Weltweiter Verbrauch von Baumwolle stagniert - Polyester ist weiter auf dem Vormarsch

    In diesem Jahr dürften weltweit 123 Millionen Ballen (ein Ballen entspricht 220 Kilogramm) Baumwolle versponnen werden. So die Berechnungen des National Cotton Council of America (NCC). Das sind 6 Millionen Ballen mehr als im Jahr 2005. "Die USA werden i

    [2574 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 064

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Slimma meldet Export-Verluste. Der britische DOB-Konfektionär Slimma, Leek/Staffordshire, meldet, dass sein Export im Geschäftsjahr 2004/05 (30.9.) um 4,7% gefallen ist. Als Grund nennt das Unternehmen schwache Märkte in Europa, den USA und Asien. Die Au

    [2334 Zeichen] € 5,75