Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 012

    Handel

    Spar zieht Plus an Land

    Österreicher stärken mit Akquisition ihre Position in Ungarn

    Budapest. Auch in Ungarn zieht Tengelmann im Discount-Geschäft jetzt den Schlussstrich und verkauft an Spar Österreich. Die Salzburger machen damit einen Sprung nach vorn. Tengelmann trennt sich mittlerweile von seiner sechsten Plus-Auslandsgesellschaft.

    [1833 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 006

    Handel

    Penny greift bei Plus in Tschechien zu

    Rewe-Discounter verdoppelt Vertriebsnetz - Tengelmann verkauft Discountgeschäft sukzessive

    Prag. Tengelmann verkauft seine fünfte Plus-Auslandsgesellschaft. Mit der Übernahme von Plus in Tschechien kann Rewe das Vertriebsnetz nahezu verdoppeln. Überraschend hat Rewe und nicht Tesco den Zuschlag für die 146 Plus-Filialen in Tschechien bekommen.

    [1885 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 010

    Handel

    Plus hat Osteuropa im Fokus

    Markendiscounter forciert das Auslandsgeschäft - 4000 Filialen in Europa

    Frankfurt, 1. Juni. Der Discounter Plus will in den kommenden Jahren das Auslandsgeschäft massiv ausbauen. Derzeit stellen die Mülheimer die Weichen für die weitere Expansion in den osteuropäischen Staaten. Im Moment macht das Auslandsgeschäft noch wenig

    [3321 Zeichen] Tooltip
    Noch Potenziale in Europa - Plus Europa-Standorte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 051

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Für Plus scheint die "Morning Sun"

    Tengelmann-Discounter macht Eigenmarken fit fürs Ausland - "Veränderungen waren notwendig"

    Mülheim, 21. April. Angesichts ambitionierter Expansionspläne verpasst Plus, der Discounter der Mülheimer Unternehmensgruppe Tengelmann, seinen Eigenmarken einen international umsetzbaren Auftritt. Dafür müssen eingeführte Labels den Platz in den Regalen

    [5329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Einmal um die ganze Welt

    Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

    [15415 Zeichen] Tooltip
    Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 010

    Handel

    Discount-Wettlauf in Großbritannien

    sr. Frankfurt, 29. April. Die führenden Discount-Kontrahenten auf dem deutschen Markt, Aldi und die Neckarsulmer Lidl, liefern sich auch im europäischen Ausland einen erbitterten Wettstreit. Wie das britische Fachmagazin Retail Week berichtet, versuchen s

    [1148 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 036

    Die Manager

    Vorsichtige Schritte in den Fernen Osten

    Promodès setzt im Rahmen seiner Auslandsexpansion überwiegend auf Südeuropa

    Das internationale Engagement des führenden französischen Handelskonzerns Promodès S.A., Paris, erstreckt sich von Lissabon bis Istanbul fächerartig über den gesamten Mittelmeerraum. An Osteuropa oder den USA zeigt die auf mehreren Vertriebsschienen tätig

    [8964 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 003

    Journal Die Länder

    Frankreich

    Das Feld wird zunehmend eng

    Die Strukturen des französischen Handels unterscheiden sich sehr stark von denen, die den deutschen Markt kennzeichnen. Die großen Handelskonzerne links des Rheins sind größtenteils börsennotiert und nur auf eine Vertriebsschiene spezialisiert. M it e

    [13476 Zeichen] € 5,75