Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 8-9 vom 24.02.2022 Seite 25

Hintergrund

Vertrauen schaffen

Nachhaltigkeit: Dass es die Modeindustrie ernst meint, stößt auf skeptische Konsumenten

Nachhaltigkeit war wohl das wichtigste Wort bei der Frankfurt Fashion Week zu Jahresbeginn: Der Begriff Sustainability bestimmte einen Großteil der Programmbeschreibungen. Tarané Yuson, Gründerin und Managing Director der Werbeagentur Yes Ideas in Ha

[7709 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability 1 vom 01.04.2021 Seite 86,87,88,89

Sustainability

„Im Moment of truth spielt Nachhaltigkeit oft keine Rolle“

Oliver Janz, Professor an der DHBW in Heilbronn, über die Rolle von Sustainability beim Modekonsum, die Notwendigkeit von Siegeln und die Bequemlichkeit der Verbraucher

[11974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability 1 vom 01.04.2021 Seite 90

Sustainability

Die wichtigsten Ergebnisse der repräsentativen Studie

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Kaufentscheidung im Modehandel

[1020 Zeichen] Tooltip
Die wichtigsten Ergebnisse der repräsentativen Studie - Gesamter Artikel inkl. Abbildungen
€ 5,75

Horizont 6-7 vom 11.02.2021 Seite 26,27

Hintergrund

Die Geister, die sie riefen

Nachhaltigkeit: Fast Fashion sorgt dafür, dass Unmengen von Kleidung schnell zu Unmengen an Müll werden. Langsam setzt ein Umdenken ein – das nur Früchte tragen kann, wenn die Industrie zu weniger Konsum aufruft

Der Geist ist aus der Flasche: Fast Fashion ist sein Name und er sorgt dafür, dass jedes Jahr unfassbare Mengen von Kleidungsstücken auf dem Markt liegen. Es herrscht totaler Überfluss. Oder wie Mirjam Smend es ausdrückt: „Es ist einfach von allem zu

[11111 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2016 Seite 30,31,32

Business Nachhaltigkeit

„Man muss nur wollen“

Auf dem TW Fair Fashion Summit diskutierten Top-Manager über Beschaffungstransparenz , Bio-Baumwolle , B2C-Kommunikation und Bündnisse

[11612 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 05.10.2012 Seite 42

Report Modemarketing

Grün sind alle meine Kleider

Nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Modeunternehmen zahlt sich die Investition in Eco-Fashion aus. Wer sich traut, kann dadurch sein Markenimage verbessern.

[4737 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 05.10.2012 Seite 042

Report Modemarketing

Grün sind alle meine Kleider

Nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Modeunternehmen zahlt sich die Investition in Eco-Fashion aus. Wer sich traut, kann dadurch sein Markenimage verbessern.

[4737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 031

Business Handel

Studie: Esprit ist grünste Modemarke

Für deutsche Kunden ist Esprit die nachhaltigste Modemarke. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie " Green Brands 4.0" der Markenberatung Landor Associates und der Marketingagentur Cohn&Wolfe. Für die Untersuchung wurden 752 Verbraucher befragt. 19% schätzt

[739 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 043

Business Handel

Das Interesse an Socialwear wächst

Die Deutschen messen umwelt- und sozialverträglicher Mode mehr Bedeutung bei. Jeder Vierte ist bereit, mehr dafür zu bezahlen.

Das Interesse für nachhaltige Mode ist innerhalb von zwei Jahren leicht gestiegen. So sagen heute 43% der Verbraucher, dass sie beim Kleidungskauf zumindest gelegentlich darauf achten, ob es sich um Socialwear - also Bekleidung, die umweltfreundlich und

[2384 Zeichen] Tooltip
MEHR INTERESSE, WENIGER DURCHBLICK - Zustimmung zu folgenden Aussagen, Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2008 Seite 014

News Umsätze

KUNDEN: WIE VERTRÄGT SICH MODE MIT MORAL?

Wie moralisch sind die Deutschen beim Modekauf? Das Marktforschungsinstitut GfK in Nürnberg hat die Deutschen diesbezüglich genauer unter die Lupe genommen und stellt die Ergebnisse in der aktuellen Studie "Moral im Markt der Mode" vor. Von knapp 8000 be

[751 Zeichen] Tooltip
ÖKO-BEWUSSTSEIN - Zustimmung zur Aussage: Beim Kauf von Kleidung ist es mir sehr wichtig, dass die Produkte umwelt und sozialverträglich sind

AUSGABEBEREITSCHAFT - Zustimmung zur Aussage: Ich bin bereit, für umweltfreundliche und sozialverträglich hergestellte Bekleidung und Schuhe mehr zu bezahlen
€ 5,75

 
weiter