Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 016

    News Kommentar

    Die nächste Generation

    Das Geld für neue Einkaufszentren fließt in Strömen. Aber in vielen Städten wächst die Kritik. Gefordert werden Qualität, Integration und Identifikation.

    Saisonstart in Kiel. In der Fördestadt hat vor zwei Wochen mit dem Citti-Park das erste neue Shoppingcenter in diesem Herbst eröffnet. 107 Mill. Euro wurden investiert, 33500m² Verkaufsfläche geschaffen, 100% vermietet. Die Saison hat begonnen. In dieser

    [5141 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 040

    Das Jahr Panorama 2004

    NEWCOMER 2004

    Gehypt: In den Staaten kennt sie jedes Kind. Dort hat die Öffentlichkeit die TV-Zwillinge Mary-Kate und Ashley Olsen ihr junges Leben lang begleitet. Die beiden wissen aus ihrer Bekanntheit Kapital zu schlagen: Der Umsatz mit Mary-Kate und Ashley-Produkte

    [3888 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 048

    Business Thema

    Neuer Magnet für Nürnberg

    Nürnbergs Einzelhandel steckt in der Kise. Die Umsätze schrumpfen, alteingesessene Unternehmen schließen, die hochwertige Kaiserstraße verliert Mieter und Glanz. Der neue Breuninger bringt jetzt 13500m² Verkaufsfläche zusätzlich in die Stadt.

    [11931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 034

    Fashion Sport

    Sportmarkt

    Gut in Form

    Wachstum und Dynamik im Sportmarkt. Warenhäuser und Filialisten expandieren mit immer neuen Flächen. Die großen Sportartikel-Anbieter verkünden starke Umsatzsteigerungen. Schlüsselthemen wie Running und Outdoor lassen für die Zukunft weiter hoffen.

    [11240 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 041

    Journal Vertriebskonzept

    Expansion auf Sparflamme

    Während der US-Einzelhandelsriese Wal-Mart im Heimatland Rekorde an Umsatz und Ergebnis verbucht, lassen in Deutschland die Erfolge auf sich warten. Die hochgesteckten Ambitionen sind an der deutschen Handelrealität gescheitert. Von dem erklärten Ziel, Marktführer zu werden, ist man weit entfernt. Jetzt heißt die Parole, organisches Wachstum. Zum Jahresende eröffneten zwei neugebaute Supercenter, eines davon im Saale Park.Von Doris Evans

    [13785 Zeichen] Tooltip
    Kennzahlen Wal-Mart in Deutschland
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 210

    Modezentren

    Modezentren: Multiplizierung eines Erfolgsmodells

    Wer zum Huber geht, kommt auch zum Mayer

    Die Modezentren haben sich in den letzten 30 Jahren einen festen Platz in der Vertriebslandschaft der Branche errungen. Kein Wunder also, daß gleich zwei Zentren das erste im Land gewesen sein wollen. Die Pointe dabei ist, daß der Titel vielleicht keinem

    [12896 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    Hornbach setzt neue Maßstäbe

    20 000 qm-Verbundzentrum am Firmensitz eröffnet - Expansion ohne Abstriche / Von Manfred Vossen

    Deutschlands Baumärkte werden immer größer und attraktiver. Ganz neue Maßstäbe hat in diesem Zusammenhang die Bornheimer Hornbach Baumarkt AG mit der Eröffnung ihres neuen Verbundzentrums mit 20 000 qm überbauter Fläche in Deutschland gesetzt. Das Objekt

    [14906 Zeichen] € 5,75