Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 26-27 vom 30.06.2022 Seite 20

    Hintergrund

    Lukrative Lücke

    Audio: Zwei prominente Media-Profis steigen beim Vermarkter Raudio.Biz ein. Der sieht sein Potenzial im nationalen DAB+-Markt und Online Audio

    Zwei alte Bekannte der Mediawelt treten als Investoren in den Audiomarkt ein. Florian Ruckert, Ex-Chef des Audiovermarkters RMS, und Andreas Schilling, ehemals Geschäftsführer des Burda-Vermarkters BCN und Chief Marketing Officer der Bauer Media Grou

    [8705 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 18.06.2009 Seite 033

    Medien

    "Hurra, wir haben Rezession"

    Erwin Linnenbach, Chef der Radioholding Regiocast, erwägt Zukäufe und sieht Digitalradio scheitern

    Schon die letzte Medienkrise 2001 hat Regiocast genutzt, um in Deutschland Beteiligungen zu kaufen. Auch jetzt kann sich Geschäftsführer Erwin Linnenbach vorstellen, weitere Beteiligungen zu erwerben. Was die Entwicklung von Digitalradio betrifft, ist Li

    [6313 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 29.01.2009 Seite 022

    Medien

    Keine Lust auf hohe Investitionen

    UKW hat ausgedient, ob die digitale Zukunftsmusik über den DAB-Standard oder über das Internet spielt, steht in den Sternen

    Die KEF hat 2008 den Projekt-Etat für den digital-terrestrischen Hörfunk drastisch gekürzt. Nun entscheidet sich, ob die ARD das Budget loseisen kann oder DAB endgültig scheitert. Das Jahr, in dem das digital-terrestrische Zeitalter schlägt, ist 2010. Z

    [8967 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 26.07.2001 Seite 036

    Die Zukunft der Medien

    Digital-Radio

    Anschluss verpasst

    Der Radiobranche fehlt es an Visionen. Die Zukunft von Webradio und DAB scheint bereits wieder vorbei. Die UKW-Reservate sind zwar lukrativ, aber gefährdet.

    Die Zukunft des Radios liegt im Cyberspace. Diesen Eindruck konnte gewinnen, wer in den vergangenen Jahren die Trendgurus und Medienmacher befragte. Das Web sei interaktiv, weltweit verfügbar und biete die Chance, den Hörer persönlich anzusprechen, lautet

    [13005 Zeichen] € 5,75