Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 038

Journal Fachthema Käse

Deutscher Käse ist gefragt

Käse aus Deutschland sorgt für immer neue Absatzrekorde im Ausland. Gerade in den osteuropäischen EU-Beitrittsländern hängt das auch mit dem starken Engagement deutscher Handelsunternehmen zusammen.

Im Jahr 2007 sind die Umsätze der Molkereien erstmals seit langem wieder um mehr als sechs Prozent auf 22,3 Mrd. Euro angestiegen. "Ein Rekordergebnis" verkündete stolz der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes (MIV), Dr. Karl-Heinz Engel und verwies

[6880 Zeichen] Tooltip
TOP 10 DEUTSCHE EXPORTLÄNDER - Zweidrittel gehen in die EU (Angaben in Tausend Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 026

Frischware

Käse-Importe bringen Vielfalt

Bonn, 4. Mai. Deutschland ist das Käseland Nummer Eins in Europa, und davon profitieren nicht nur die deutschen Produzenten, sondern auch die Käsehändler. "Über 450000t Käse fanden den Weg aus dem Ausland nach Deutschland", so der Präsident des Bundesver

[1238 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· Die Obst- und Gemüsevermarkter The Greenery und Zon führen ein gemeinsames Spargel-Logo ein. Damit wollen die Vermarkter einen einheitlichen Auftritt fördern und die Niederlande als Absender deutlich positionieren. Das Logo ist Teil der Kampagne zur Fö

[1891 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 025

Frischware

Amtliche Käsenotierung in der Krise

Preisfeststellung in Hannover ausgesetzt - Lebensmittelhandel und Käsereien wenig interessiert

Frankfurt, 23. März. Die Amtliche Käsenotierung in Hannover steht vor dem Aus. Seitdem Nordmilch, Humana und Ammerland ihre Meldungen eingestellt haben, kann die Einrichtung in Hannover ihre gesetzliche Aufgabe eigentlich nicht mehr erfüllen: die Festste

[3606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 024

Frischware

Käsemarkt boomt

Produktion nimmt zu - Deutsche Verbraucher essen mehr

Bonn, 10. November. Die deutsche Milchwirtschaft entwickelt sich zum Motor der europäischen Käseherstellung. Laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) wurde die Käseerzeugung aus Kuhmilch in Deutschland im Zeitraum Januar bis Juli 20

[3698 Zeichen] Tooltip
Preise geben nach - Käsenotierung Hannover (Gouda, 45/48% Block) in Euro pro kg
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 024

Frischware

Holland exportiert weniger Käse

Bonn, 13. Oktober. Die Käseexporte der Niederlande sind in der ersten Hälfte dieses Jahres kräftig gesunken. Laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) verringerte sich die Ausfuhr gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 4,0

[795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· Die deutsche Käseproduktion ist in der Europäischen Union Spitze. Mit 1,85 Mio. t wurde 2004 so viel Käse produziert wie in keinem anderen EU-Land, berichtet die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) in Bonn. Danach folgen Frankreich mit 1,67 Mi

[2328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 025

Frischware

Exportplus für Käse aus Holland

Bonn, 16. Oktober. Die niederländischen Exporte an Käse haben sich in der ersten Hälfte dieses Jahres spürbar erholt. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) nahm die exportierte Käsemenge gegenüber den ersten sechs Vorjahresmonaten

[1488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 025

Frischware

Deutschland bleibt Spitze bei Käse

Produktion in Europa wächst weiter - Deutschland bleibt stabil

Frankfurt, 30. April. In der Europäischen Union wurden im vergangenen Jahr etwa 7,23 Mio. t Käse produziert und damit rund 0,8 Prozent mehr als 2001. Das teilt die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle für Erzeugnisse der Land-, Frost- und Ernährungswirt

[1617 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2002 Seite 017

Frischware

Weniger Käse aus Holland

Frankfurt, 11. Juli. Die Niederlande haben in den ersten vier Monaten dieses Jahres deutlich weniger Käse exportiert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) in Bonn gingen die Ausfuhren gegen

[759 Zeichen] € 5,75

 
weiter