Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 024

    Handel

    Europa - Briefe

    Fashion: Trotz drohender Mehrwertsteuer ist die Stimmung besser

    Italien: Die Wiederentdeckung des Shopping

    Die Italiener entdecken wieder ihre Lust am Mode-Shopping: Das bestätigt eine mittlerweile spürbare Belebung des Bekleidungskonsums in den ersten zehn Monaten 1997. Zum ersten Mal seit dem unheilvollen Jahr 1993 konnten wieder positive Zahlen bei den Verb

    [12163 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 022

    Handel

    Europa - Briefe

    Journal du textile: Asien-Krise trifft die Luxus-Marken

    Frankreich: Der Konsum fängt sich

    Das Jahr 1997 ging für die französische Textilbranche mit einem Fragezeichen zu Ende. Die wichtigste Frage richtet sich auch weiterhin auf die Konjunktur; der verspätete Start der Saison hat zu Zweifeln geführt, nachdem die Frühjahr- und die Sommer-Saison

    [10788 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 118

    Mode / Stoffe

    Umfrage: Zukunft der Textilindustrie in Europa

    Schneller, flexibler und kreativer

    Postive Nachrichten aus der deutschen und westeuropäischen Textilindustrie sind Mangelware in der letzten Zeit. Wie sind die Chancen für die Textilindustrie in Europa, wenn die Konfektion immer mehr Produktion nach Osteuropa und Asien verlagert; wenn das

    [9149 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 27.01.1994 Seite 006

    Kommentar

    Standort-Auszehrung

    Wenn die Bekleidungsindustrie auswandert - was wird aus der Textilindustrie? Wenn diese folgt - wo bleiben Faser- und Maschinenindustrie?

    Eine Nachricht wie viele. Die meisten glauben wir schon im voraus zu kennen, nehmen sie allenfalls beiläufig auf. Sie alle handeln von Kapazitäts- und Arbeitsplatzabbau. So auch die der Hoechst AG über die Reduzierung ihres Fasergeschäfts. Zweitausend von

    [4859 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 048

    Europa Spezial

    Italien: Vielfältige Ansätze zur Wiederbelebung

    "Die Flasche ist halb voll"

    Italien hatte 1993 einen Exportrekord. Dennoch ging die Produktion von Textilien und Bekleidung um 8 Prozent zurück. Die Ausfuhren erreichten im Vorjahr ein Volumen von 32 500 Mrd. Lire, ein Zuwachs von 17,5 Prozent gegenüber 1992. Der Handelsbilanzüber

    [11657 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1993 Seite B010

    Industrie/Chemiefasern

    Von der Konjunkturflaute zur Strukturkrise

    ph Frankfurt - Die gegenwärtigen Meldungen aus der Chemiefaserindustrie klingen - zumindest im Hinblick auf die Lage in Europa - nahezu apokalyptisch. Einen Umsatzeinbruch von fast 20% für die ersten acht Monate des Jahres sowie einen "bei allen Chemiefas

    [5339 Zeichen] € 5,75