Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 90 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2021 Seite 57

Schwerpunkt Logistik

Viele E-Food-Spezialisten brauchen gute Paketdienste

Kleine und mittelständische Onlineshops für Spreewaldgurken oder Wein sind auf die KEP-Dienste angewiesen – Viel Potenzial für Verbesserungen / Von Frank Düssler

E-Food verkaufen nicht nur Online-Supermärkte und Schnell-Lieferdienste. Relativ kleine Spezialitäten-Shops kommen auf einen bemerkenswerten Umsatzanteil. Sie brauchen KEP-Dienstleister für die Letzte Meile.

[5505 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2021 Seite 36,37,38,39

Business Logistik

Lautlos und Selfie-tauglich

Mit dem Projekt Green Delivery Berlin hat Hermes in der Hauptstadt ein Zeichen gesetzt für emissionsfreie Paketzustellung am Stau vorbei

[12882 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2021 Seite 29

Technologie & Logistik

Hermes schreibt weiter Verlust

Deutsches Paketgeschäft mit Jahresfehlbetrag von 10 Mio. Euro – Investitionen in Infrastruktur und Corona-Mehraufwendungen

Hermes Deutschland steckt auch im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter in den roten Zahlen. Die Investitionen der vergangenen Jahre sollen sich bald auszahlen und den Paketdienst wieder profitabel machen.

[3696 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2021 Seite 41,42

Schwerpunkt Logistik

Neue Lösung für E-Commerce

Plädoyer für Paketboxen im Wohnhaus / Von E. Marcus-Engelhardt

Frankfurt. Der E-Commerce wächst. Zentrale Paketstationen und Paketboxen direkt in den Wohnhäusern können den Verkehr entlasten und den Kunden schnell zur Ware verhelfen.

[4808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 05.03.2021 Seite 50

Technologie & Logistik

Eine kooperative Paketzustellung entlastet die Letzte Meile

Forschungsprojekt Smile will durch Vernetzung von Dienstleistern den E-Commerce unterstützen – Digitale Smart-Services-Plattform als Basis / Von Oliver Püthe

Frankfurt. Shopper lassen sich immer mehr Ware nach Hause liefern – und stellen so Händler und Zusteller vor logistische Herausforderungen, gerade auf der Letzten Meile. Ein Lösungsansatz ist eine gebündelte Zustellung von Paketen mehrerer KEP-Dienstleister, die jüngst im Pilotprojekt „Kiezboten“ erprobt wurde.

[4561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 12.02.2021 Seite 46

Technologie & Logistik

Kiezboten bündeln Zustellung für zufriedenere Online-Käufer

Gebündelte Belieferung auf Letzter Meile per Lastenrad aus Mikro-Depot heraus – Pilotversuch in Berlin läuft bis Sommer / Von Stephan Seeck und Maximilian Engelhardt

Frankfurt. Im boomenden Onlinehandel sind innenstadt-taugliche Alternativen für eine Paketzustellung an der Haustür gefragter denn je. Ein Lösungsansatz sind Kiezboten, die Pakete gebündelt und auf Abruf per App zustellen. In Berlin-Charlottenburg läuft noch bis Sommer der Pilotbetrieb.

[5602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2021 Seite 29,30

Journal

„Es gibt keine Ruhephase“

Eric Malitzke, CEO von DPD, sagt, warum es Amazon einfacher hat als ein Paketdienst, wie er die Zustellung in der City umweltfreundlicher machen will und was er in Sachen E-Food vorhat.

[11297 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2021 Seite 37

Technologie & Logistik

Lieferung per Lastenrad

Mikro-Depots sollen Umwelt entlasten

Hamburg/Berlin. Rewe, Hermes, UPS und Deutsche Post DHL wollen ihre Waren in der Hamburger Altstadt probeweise mit Lastenrädern statt Lieferwagen zustellen. Dazu eröffneten sie diese Woche unter Projekt-Leitung des Nahverkehrsunternehmens Hochbahn-HV

[546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2020 Seite 23,24

Journal

Schöne Bescherung

Weihnachten unter Corona-Bedingungen: Kunden machen einen Bogen um die Innenstädte und verlagern ihre Festtagseinkäufe ins Netz. Händler und Logistikdienstleister rüsten sich für eine nie dagewesene Paketflut. Filialen werden zu Fulfillmentcentern. Christiane Düthmann und Birgitt Loderhose

[12059 Zeichen] Tooltip
Sinkendes Shoppingvergnügen - Geschenkejagdt wird digitaler - Corona treibt Kunden ins Netz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2020 Seite 51

Schwerpunkt Logistik

Paketdepots finden große Zustimmung

Alternatives Konzept für Letzte Meile – Zahlungsbereitschaft vorhanden / Von Dominic Hofmann

Frankfurt. Eine Lösung für das Wirtschaftlichkeitsproblem auf der Letzten Meile können Paketdepots in der City sein. Eine hohe Nutzungsbereitschaft ist ebenso vorhanden wie Bereitschaft für den Service zu zahlen, wie der Abschlussbericht einer Studie zeigt.

[4628 Zeichen] € 5,75

 
weiter