Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 029

    Fashion

    NEW YORK

    Teil 1 der New Yorker Designer-Schauen: Mit der vorgezogenen Fashion Week zeigen die Amerikaner erstmals vor den europäischen Designern. Sie wollen beweisen, daß auch sie die Trends von morgen bestimmen können. Ihr Credo: Jugendliche Schlichtheit. Und raf

    [6114 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 050

    Mode

    US-Stilistenschauen: Frühjahr / Sommer '96

    Die Kunst des Einfachen

    le New York - In wirtschaftlich heiklen Zeiten sollte Mode problemlos sein: Das demonstrierten die US-Stilisten einhellig. Abwechslung brachten Leucht- und Pastellfarben für edle Stoffe und Synthetics. Auch hübsche Drucke à la Liberty, Haka-Dessins sowie

    [7565 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 005

    Diese Woche

    USA: Comeback des Western Style

    le New York - Bei den US-Stilistenschauen in New Yorker Bryant Park stiegen elf Kreateure zum erstenmal in den Ring. Darunter: Patricia Field, Jussara Lee, Vivienne Tam, Troa Cho, Kokin und Basco. Auf dem Programm steht auch Wolfgang Joop. Die Amerikaner

    [1283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 050

    Handel

    BRIEF AUS NEW YORK

    Im US-Einzelhandel läuft es nach wie vor nicht berauschend. Zwar gibt es einige positive Signale - zum Beispiel ist die Zahl der Arbeitslosen rückläufig - aber der Kunde geizt dennoch mit Ausgaben für Bekleidung. Ausnahme: Wenn er etwas ganz Besonderes in

    [8558 Zeichen] € 5,75