Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 019

    Frischware

    Solaz legt kräftig zu

    Osborne steigert Weinabsatz um mehr als 60 Prozent

    Düsseldorf. Mit seiner Weinmarke "Solaz" konnte Osborne im vergangenen Jahr überdurchschnittlich wachsen. Um diese Tendenz fortzuführen, ist für 2009 eine deutlich höhere Aktivität am POS geplant. Ob starke Marken in wirtschaftlich unsicheren Zeiten dem

    [2723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 045

    Schwerpunkt ProWein

    Kurze Wege zum Weltmarkt

    Über 3000 Aussteller aus mehr als 40 Ländern - Leitmesse will Trends setzen und Absatzimpulse auslösen

    Düsseldorf. Am Sonntag, dem 29. März, öffnet in Düsseldorf die Prowein ihre Pforten. Messe-Chef Wilhelm Niedergöker und Projektleiterin Danila Avdiu beschreiben Trends und Rahmenbedingungen. Herr Niedergöker, was erwartet die Besucher 2009? Mit ihrem u

    [7159 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 014

    Industrie

    Für Eckes haben Fruchtgetränke weiter Priorität

    Gestoppter Verkauf der Alkoholsparte gefährdet nicht die geplante Expansion im AfG-Geschäft

    Nieder-Olm, 15. Mai. Der Getränkekonzern Eckes hat den Verkauf seiner Alkoholsparte aufgegeben. Wie Vorstandsmitglied Peter Thiel in einem LZ-Gespräch sagte, werde Eckes seine ehrgeizigen europäischen Expansionspläne im alkoholfreien Getränkegeschäft wie

    [2940 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 077

    Länder Report Österreich

    Grund zu mehr Hochachtung

    Mozart Chocolate Liqueure von H.C. König kommen in Deutschland nur schwer voran

    Salzburg, 2. November. Dass man in Salzburg, Wien und Graz an dem genialen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart kaum vorbei kommt, dürfte niemanden ernsthaft verwundern. Dass man aber nicht nur seine Musik bewundern, sondern gleichsam schmecken kann, gehör

    [2931 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 030

    Recht

    Herkunftsschutz verlangt

    Spirituosenabkommen mit Südafrika auf dem Prüfstand

    Wie./AgE. Brüssel, 11. November. Bei der Ausarbeitung der Endversion des Wein- und Spirituosenabkommens zwischen der Europäischen Union und Südafrika sind nach wie vor noch nicht alle Meinungsunterschiede ausgeräumt. Neben Differenzen zwischen der Kapre

    [2057 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 018

    Industrie

    Eckes peilt Umsatz von 3 Mrd. DM an

    Hohe Renditeziele - Europa-Expansion fest im Visier - Guter Start im ersten Quartal

    leh. Nieder-Olm, 20. Mai. Eckes hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt: In maximal vier Jahren will der Hersteller von Fruchtgetränken und Spirituosen die 3-Milliarden-Mark-Umsatzhürde nehmen und eine Bruttorendite zwischen 8 und 12 Prozent erreichen. Nach

    [4951 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 055

    Service Messen

    Prowein immer internationaler

    Düsseldorfer Fachmesse fast um die Hälfte vergrößert - 2100 Aussteller

    mur. Frankfurt, 4. März. Die Düsseldorfer Prowein stößt fünf Jahre nach ihrer Gründung in die internationale Spitzengruppe der Fachmessen für Wein und Spirituosen vor: Mit 2100 Ausstellern - die Hälfte davon aus dem Ausland - kann sich die sechste Prowein

    [3188 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 025

    Frischware

    Österreichs Winzer trumpfen auf

    Wiener Vinova mit internationaler Beteiligung - Weniger Besucher

    rb. Wien, 20. Juni. 10 Jahre nach der ersten Vinova 1986 konnte sich Österreichs größte Messe für Wein, Spirituosen und Kellereitechnik mit einem internationalen Aufgebot an Ausstellern schmücken. Während der Messetage vom 14. bis 18. Juni präsentierten

    [1555 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1994 Seite 092

    Media Aussenwerbung

    Europaweit ist eine höhere Qualität angesagt

    Auswirkungen der Werbeverbote für Alkohol und Tabak / Kurzporträts von Belgien bis Irland

    Der europäische Plakatmarkt ist ausgesprochen heterogen - jedes Land hat seine eigenen Marktstrukturen, Formate und Buchungsgepflogenheiten. Und obwohl das Medium Außenwerbung in ganz Europa seinen Anteil an den Werbeausgaben stetig ausbauen konnte, varii

    [9050 Zeichen] € 5,75