Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 044

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Sofortprogramm für Bremens City

    Die Zentralität der stolzen Hansestadt Bremen ist im Vergleich mit anderen Großstädten unverändert schlecht. Nun will die Stadt mit einem Sofortprogramm die ramponierte Innenstadt auf Vordermann bringen. Damit haben sich die Händler nach Jahren anhaltender Klagen nunmehr auf die Tugenden besonnen, durch die Hanseaten gleichsam zu sich selbst kommen: Zu neuen Ufern aufbrechen - am besten mit voller Kraft voraus. VON DIRK DIETZ

    [14034 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 059

    Business Handel

    Keine Großprojekte in Bremen

    Geplante Großprojekte wie Space-Park (45000 m2) und Nord-West-Zentrum (50000 m2) sollten in Bremen nicht realisiert werden. Dies empfiehlt ein Gutachten der Cima-Stadtmarketing, München. Auftraggeber: die LAG Bremen. Statt dieser Projekte sollten Potentia

    [638 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 074

    Service LZ - Schwerpunkt Stadtmarketing

    Konzepte aus einem Guß fehlen

    Hohe Mieten und Konkurrenz auf der Grünen Wiese / Von Bettina Schaper

    Bremen, 17. April. Der innerstädtische Einzelhandel und der Standort Innenstadt stehen seit längerer Zeit in der Diskussion. Der Einzelhandel kämpft mit Umsatz- und Besucherrückgängen, und der Konkurrenzdruck der großflächigen Einzelhandelsansiedlungen au

    [10418 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 080

    Media Aussenwerbung

    Marktführer fordert andere Medien heraus

    Deutsche Städte-Reklame geht in Vermarktungsoffensive Intensiver Dialog mit Stadtplanern: "Werbung und Stadtgestaltung" als das Top-Thema 1997. Geschäftsführer Egon Böttcher über 75 Jahre DSR Interview von Karin Winter

    HORIZONT: Am 10. Oktober feiert die Deutsche Städte-Reklame ihr 75jähriges Bestehen. Worin bestehen die gravierendsten Unterschiede zwischen der DSR damals und heute? Böttcher: Gravierende Unterschiede gibt es nicht. Die Grundidee der DSR beziehungsweis

    [12628 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 065

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Getränkefachmarkt Zielgruppe sind Getränkefachgroßhändler, die Getränkefachmärkte planen, eröffnen, umgestalten wollen, sowie Führungskräfte, Verkaufs-/Vertriebsleiter in der Getränkeindustrie. Programm: Der Workshop unter Leitung von

    [5815 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 020

    Handel

    City, Handel und Verkehr

    Am Faschingssamstag hat sich der Einzelhandel der Stadt Füssen im Allgäu mit einer ungewöhnlichen Protestaktion in die Schlagzeilen gebracht. Mit Tischen und Bänken haben die Kaufleute eine Stunde lang eine vielbefahrene Straße blockiert. Sie wollten mit

    [4358 Zeichen] € 5,75