Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 050

    Business Messen Modezentren

    Yarn Expo erfolgreich in Shanghai

    Parallele Intertextile Shanghai Apparel Fabrics expandiert

    Der Start der ersten Yarn Expo in Shanghai wird von der Messe Frankfurt, Hongkong, als Erfolg gewertet. "Die Synergien zwischen Yarn Expo und der Stoffmesse Intertextile Shanghai Apparel Fabrics wurden von Ausstellern und Besuchern begrüßt", erklärt der

    [1743 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2001 Seite 138

    Business Messen Modezentren

    Erstmals auch Asiaten in Köln

    Eurotuch cologne wird internationaler

    Auf der vom 14. bis 15. März in Köln laufenden Eurotuch cologne - Internationale fabrics selection werden neben nationalen und europäischen Ausstellern zum ersten Mal Unternehmen von außerhalb Europa ausstellen. Zu den Neuen zählt Young Textiles aus Korea

    [1363 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 126

    Business Messen Modezentren

    Texworld expandiert weiter

    Die Texworld, vom 4. bis 8. Oktober in Paris, profitiert von der Terminüberschneidung mit der Première Vision. Mit 332 Ausstellern (im März knapp 280) erhöht die Messe ihr Angebot erneut. Mit je über 40 Firmen sind Japan, die Türkei, Taiwan und Indien am

    [693 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 078

    Business Industrie

    Uco Textiles setzt auf Spezialitäten

    Das Amerika-Geschäft soll deutlich ausgebaut werden

    Die Uco Textiles-Gruppe mit Sitz im belgischen Gent will sich weiterhin in ihren verschiedenen Divisions über Spezialitäten profilieren und nach dem Kauf der Denim-Fabrik von Fruit of the Loom in North Carolina das Amerika-Geschäft ausbauen. Nach einer sc

    [4684 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 026

    Handel

    Schönderlein & Helm: Ein Meterwaren-Großhändler behauptet sich am Markt

    Wendiger "Dinosaurier der Meterware"

    sm Würzburg - Obwohl die Luft am Markt immer dünner wird, glaubt ein Würzburger Meterwaren-Großhändler an seine Zukunft. "In der heute turbulenten Textillandschaft ist es ein Novum, wenn ein Meterwarengrossist sich über 60 Jahre behaupten kann", meint U

    [3952 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 075

    Industrie

    Rösch-Gruppe: Osteuropa wird immer wichtiger, Export soll wachsen

    Ungarn als Sprungbrett zum Osten

    oh Tübingen - Für die Rösch-Gruppe, namhafter Hersteller von Tag- und Nachtwäsche, Bademode und Stoffen für die Industrie, wird der osteuropäische Markt immer wichtiger. Als gutes Beispiel für die Aktivitäten in Osteuropa nennt der geschäftsführende Ges

    [2812 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 026

    Handel

    Bursiek-Wahl: Textilgroßhändler als Strumpfwaren-Spezialist

    Weichen auf Expansion

    cs Gschwend - Die Textilgroßhandlung Bursiek-Wahl bezog im Gschwender Gewerbegebiet ihren Neubau mit 2000 m2 Nutzfläche. Mit dieser Drei-Millionen- Investition wurden die Weichen für die Expansion gestellt. Bursiek-Wahl, 1966 in dörflicher Idylle zwisch

    [3689 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 06.10.1994 Seite 062

    Industrie

    EU-Textilhandelspolitik: PV-Harmonisierung, Umsetzung WTA-GATT- Textilabkommen, Zollpräferenzen, EU-Erweiterung

    Erst 1995 wird es Klarheit geben

    lc Frankfurt - Bei der EU-Kommission im Bereich Wirtschaft und Handelspolitik zeigt man sich optimistisch. Der 113er-Textilausschuß in Brüssel dagegen ist skeptisch und bereitet sich auf Abkommensverlängerungen im Textilsektor in 1995 vor. Vier gewichti

    [12654 Zeichen] € 5,75