Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 069

    Service Personalien

    · Richard Girardot (Foto), derzeit CEO der Nestlé-Tochter Perrier für Frankreich und Belgien, wechselt in gleicher Position am 1. Juli zur Nespresso S.A., ebenfalls aus dem Hause Nestlé, nach Paudex in die Schweiz. Er folgt auf Gerhard Berssenbrügge, der

    [6485 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 024

    Das Jahr Panorama 2006

    Was wächst

    Nach über einem Jahrzehnt rückläufiger Umsätze scheint die Talfahrt im Textileinzelhandel 2006 gestoppt. Obwohl das Geschäft sicher beinhart bleibt, herrscht in vielen Unternehmen wieder Zuversicht. Die Krisenmanager von gestern befassen sich mit den

    Platzhirsche. "Local Heroes" wie Lengermann & Trieschmann in Osnabrück (Foto), Garhammer in Waldkirchen, Engelhorn in Mannheim und Wagener in Baden-Baden haben in diesem Jahr massiv in Erweiterungen investiert. Dodenhof baute sich mit seinem neuen, 8900m

    [5701 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 001

    Seite 1

    Zimbo blickt nach Osten

    Neue Märkte im Visier - Dachmarkenstrategie wird forciert

    Frankfurt, 20. April. Die Zimbo-Gruppe, Bochum, wird in den nächsten vier Jahren kräftig investieren. In Osteuropa weitet der Fleischwarenhersteller seine Aktivitäten aus, die Dachmarke Zimbo wird europaweit gestärkt. In Ungarn und Tschechien ist Zimbo s

    [1144 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 018

    Frischware

    Zimbo stärkt Osteuropa-Engagement

    Betrieb in Ungarn wird erweitert - Neue Märkte im Visier - Dachmarkenkonzept für alle Länder - Neue Management-Struktur

    Frankfurt, 20. April. Die Zimbo-Gruppe, Bochum, weitet ihre Aktivitäten in Osteuropa deutlich aus. Mit einer neuen Management-Struktur rüstet sich der Fleischwaren-Hersteller für die Erschließung der neuen Märkte und die Expansion im Inland. 22 Mio. bis

    [5895 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 144

    Business Industrie

    Frischer Wind auf dem Olymp

    Schwäbischer Hemden-Spezialist startet neuen Marken-Auftritt

    "Alles bleibt neu" - unter dieses Motto hat die Olymp Bezner GmbH&Co. KG in Bietigheim-Bissingen das Jahr 2001 gestellt. Tatsächlich stehen bei dem schwäbischen Herrenhemden-Spezialisten einige grundlegende Neuerungen ins Haus: Da ist zum einen der komple

    [5842 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1993 Seite 108

    Bekleidungstechnik

    TW-Umfrage zum Maschineneinsatz bei Auslandsfertigung: Anlagen- Investitionen erhalten anderen Stellenwert

    Näher am Bedarf produzieren,bei niedrigerer Kapitalbindung

    lc Frankfurt - Die europäischen Bekleidungsmärkte und damit auch die Bekleidungsindustrie befinden sich in einem gewaltigen Strukturwandel. Die Importquote für Bekleidung in der EG erreichte 1992 das Rekordniveau von 54 %. Verständlich, daß die europäisch

    [15187 Zeichen] € 5,75