Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 022

Frischware

Arla will verdoppeln

Umsatzplus durch Konzentration auf acht internationale Märkte

Viby. Die dänische Molkereigenossenschaft Arla schließt ein Werk in Manchester und organisiert das internationale Geschäft neu. Bis Ende diesen Jahres will der dänische Molkereikonzern Arla Foods sein britisches Werk und das Lager in Wythenshawe, Manches

[1768 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 042

Business Industrie

Der Tiger kommt nach Düsseldorf

Das schwedische Label Tiger of Sweden hat seinen ersten Deutschland-Store eröffnet. Weitere sollen folgen.

Deutschland kann unser stärkster Markt werden. Hier verzeichnen wir das schnellste Wachstum", sagt Tiger of Sweden CEO-Roger Tjernberg und fügt hinzu: "In gut zwei Jahren ist Deutschland unser viertstärkster Markt geworden. Wir sehen hier noch großes Pot

[3996 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 074

Business Industrie

Mit deutschen Tugenden und Großen Größen

Die Berliner Designerin Evelin Brandt expandiert weiter im Ausland und baut das Größenspektrum aus

In ihren Läden hat sie nichts von der Weltmeisterschaft gespürt. Ihre vier Berliner Stores waren auch nicht länger geöffnet, der Fußball-Tourist ist nicht ihr Kunde, ist nicht die elegante, avantgardistische, individuelle Evelin Brandt-Frau. Aber das neu

[2507 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

Journal Internationaler Wettbewerb

Einmal um die ganze Welt

Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

[15415 Zeichen] Tooltip
Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 020

Industrie

Behn profitiert von guten Ideen

Spirituosenmarken mit originellen Promotions stark gemacht

Frankfurt, 13. März. Mit Spirituosenspezialitäten wie "Kleiner Feigling" und "Dooley's" sieht sich der norddeutsche Spirituosenhersteller Behn auf gutem Weg, dank origineller Promotion-Ideen jenseits ausgetretener Werbepfade mitSzene-Getränken auch im Leb

[3333 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 025

Frischware

Boom für Bordeauxweine gebremst

Export nach Deutschland stagniert - Japan erstmals Nummer Eins - Plus in Nordamerika

AgE/mur. Frankfurt, 22. April. Nach drei Jahren mit teilweise enormen Preissteigerungen nähern sich die Preise für Bordeaux-Weine inzwischen wieder dem Niveau von Ende 1997. Der Vorsitzende des regionalen Weinwirtschaftsrates CIVB, Louis Trovcard, sieht

[3534 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 012

Industrie

Erneut Wechsel bei Reynolds

k.d. Frankfurt, 24. Juli. Henrik C. Le Bell, 48, ist neuer Vorstandsvorsitzender der Reynolds Tobacco GmbH in Köln. Er löst Povl van Deurs Jensen ab, der zum Senior Vice President Amerika berufen wurde und künftig seinen Dienstsitz in Toronto, Kanada habe

[975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 066

Länder Report Spanien Wein

Geschäft mit guten Spannen

Vallformosa baut Deutschlandexport aus

Al. Vilafranca, 13. Februar. Für die Bodega Vallformosa in Vilafranca del Penedés hat die Bundesrepublik als Absatzmarkt einen hohen Stellenwert. Im vergangenen Jahr wurden 8 000 Kartons an deutsche Kunden geschickt. Damit liegt Deutschland hinter Dänemar

[2243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 078

Industrie

Marc Cain: Neuer Aufbruch ins Ausland und Start mit Shop-in-shop

Wieder mal ins kalte Wasser

ge Bodelshausen - Beim modischen DOB-Hersteller Marc Cain stehen die Zeichen auf Veränderung. Rasante Umsatzsteigerung prägte die erste Hälfte der 90er-Jahre. Jetzt wird der Fokus weiter: Der Export ist der neue Wachstumsmarkt, so wollen es die beiden Inh

[7614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 02.06.1995 Seite 050

Service Checkout/Logistik

Braun plant den Absatz per Computer

Neues logistisches Unternehmenskonzept soll Kosten senken / Von Volker Heiner

Frankfurt, 1. Juni. Die Braun AG, Kronberg, 100prozentige Tochter des US- Konzerns Gilette, strukturiert ihre Logistik neu. Im Rahmen eines groß angelegten Reenengineering-Programms wurden die Weichen für eine flächendeckende Verkaufs- und Absatzplanung s

[6141 Zeichen] € 5,75

 
weiter