Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 022

    Business

    Die kleinen Riesen aus dem Osten

    Sie waren jung und brauchten das Geld. So wurden sie Einzelhändler. Von Gründerzeit kann zwar keine Rede sein. Aber in den neuen Bundesländern behauptet sich eine ganze Reihe inhabergeführter Young Fashion-Ketten erfolgreich gegen die große Konkurren

    Sie sind um die 30 und wollten eigentlich was ganz anderes machen. Sie haben Kfz-Schlosser mit Abitur oder Steuer- und Regelmechaniker gelernt, haben Jura studiert, als Bühnentechniker im Theater gearbeitet und Diskotheken geleitet. Sie haben Anfang der 9

    [20987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 082

    Fashion

    Die Sammlung der Josefine von Krepl

    Ein Schloss für Kleider»

    Schloss Meyenburg in Brandenburg wird ein neues deutsches Modemuseum. Die Initiatorin und Sammlerin Josefine Edle von Krepl sucht noch Sponsoren.

    Verloren taumelt der Petticoat im Wind, fünf Meter über der Knaackstraße. Im Schaufenster lässt sich eine weißhaarige Dame mit Spitzenbluse und geschnürtem Kostüm von ihrem Butler Champagner nachgießen. Drinnen, im Laden, riecht es nach Mottenkugeln, Parf

    [11475 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 055

    Design

    Lebensstil macht Möbel

    Italienisches Design zeigt sich in Ostdeutschland

    Italienische s Wohndesign wird einmal nicht - wie zumeist in Deutschland üblich - für eine Insider-Gemeinde präsentiert. "Schönheit des Alltäglichen" heißt die Schau, die über italienisches Wohndesigen von 1950 bis 1996 informiert und vom Museum für angew

    [1382 Zeichen] € 5,75