Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 054

    Schwerpunkt ProWein

    Südafrika will mit fruchtbetonter Stilistik punkten

    Drei Dutzend Betriebe präsentieren sich unter dem Dach von "Wines of South Africa" in Halle 6

    Frankfurt. Südafrikas Weg auf den internationalen Weinmärkten geht weiter steil nach oben. Für Deutschland wurden selbst optimistische Prognosen mit der letzten Exportmenge von 67 Millionen Liter noch übertroffen. "Das ist deutlich mehr, als wir jemals

    [3100 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 051

    Service Internationaler Wettbewerb

    Die Kirche steht schon lange nicht mehr im Dorf

    Wein ist ein internationales Geschäft und die Vermarktungsstrukturen folgen - Gewächse aus Übersee werden weiter an Bedeutung gewinnen/Von Ralf Bender

    Bei Weinen fristet der Kirchturm nur noch auf den Etiketten eine romantische Existenz - in Wirklichkeit ist das Geschäft damit längst international. Das gilt beileibe nicht nur für klassische Absatzmärkte wie Großbritannien, die ohne eigene Rebflächen auskommen müssen und schon immer von importierten Weinen abhängig sind.

    [4973 Zeichen] Tooltip
    Weinimport nach Deutschland
    € 5,75