Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 115 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 001

Seite 1

Neues gibt's bei LZ|NET

Frankfurt, 29. Dezember. Die Nachrichtenlage zwischen den Jahren ist erfahrungsgemäß recht schwach. Deshalb bereitet die Lebensmittel Zeitung für ihre Leser in der letzten Ausgabe des Jahres traditionell einen Rückblick vor. Natürlich passiert dennoch das

[925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 001

Seite 1

Runderneuerung bei Schlecker

Generationswechsel im Top-Management - Infrastruktur steht - LZ-Gespräch mit dem Inhaber

Frankfurt, 4. November. Auf die Herausforderung durch Konkurrenten wie dm und Rossmann sowie verstärkte Verkaufsbemühungen der Discounter bei Drogerieartikeln reagiert der Marktführer mit einer Überarbeitung seines Unternehmenskonzeptes an zahlreichen Ste

[4010 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 001

Seite 1

Metro knüpft in Europa Logistiknetz

Frankfurt, 1. Juli. Die Metro Group weitet ihre in Deutschland gegen starke Widerstände erfolgreich durchgesetzte Beschaffungslogistik europaweit aus. Mittelfristig soll in jedem Metro Group Land mit marktführenden Dienstleistern ein Netzwerk für die inte

[549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 001

Seite 1

Aldi fühlt im Osten vor

Discounter lotet Marktchancen in Polen und Tschechien aus

Frankfurt, 17. Juni. Der Discounter Aldi Nord zeigt reges Interesse an einem Einstieg in Osteuropa. Die Essener sondieren derzeit den polnischen und tschechischen Markt. Lidl ist schon da, auch Plus, Penny, Netto und Norma haben schon längst ihre Zelte

[1129 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 001

Seite 1

TKK-Allianz in Polen

Hersteller mit Vertriebskooperation schon jetzt startklar

Frankfurt, 29. April. Wenn am 1. Mai die Einfuhrzölle für die neuen EU-Beitrittsländer fallen, wollen sechs Tiefkühlkost-Produzenten aus Deutschland und Belgien ihren Vorsprung vor osteuropäischen Anbietern nutzen. In nur fünf Monaten haben die sechs Mi

[1156 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 001

Seite 1

Großer Steuerflop droht

Absatzeinbruch bei Zigaretten - Dramatisches Preisgefälle

Frankfurt, 15. April. Der Absatzeinbruch bei Zigaretten im ersten Quartal 2004, die beiden Tabaksteueranhebungen in diesem Jahr und das zunehmende Preisgefälle gegenüber den EU-Beitrittsländern Polen und Tschechien machen Fehleinnahmen bei der Tabaksteuer

[1094 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 001

Seite 1

Rix führt für Real Auslandsgeschäft

Frankfurt, 19. Februar. Die Real-Gruppe hat ihr bislang nicht allzu erfolgreiches Auslandsgeschäft nun in die Hände von John Rix gelegt. Der 39-jährige Ex-Tengelmann-Manager, der seinen Dienst bei Lidl erst gar nicht antrat, weil der Posten für die intern

[850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 001

Seite 1

Plus hat in Europa viel vor

Hürter will pro Jahr ein neues Land erschließen - Mülheim steuert Auslandsgeschäft

Mülheim, 29. Januar. Der zur Tengelmann-Gruppe gehörende Discounter Plus stellt seine Europa-Politik auf eine neue Grundlage. Unter Führung von Michael Hürter wollen die Mülheimer die Expansion beschleunigen und pro Jahr ein neues Land erschließen. Die

[2067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 001

Seite 1

Schlecker erhöht Tempo

1000 neue Filialen in 2004 geplant - Einstieg in Osteuropa

Frankfurt, 30. Dezember. Drogeriemarkt-Primus Schlecker will sein ohnehin rasantes Expansionstempo in diesem Jahr noch erhöhen. Die Ehinger planen für dieses Jahr die Eröffnung 1000 neuer Drogerie-Märkte. 2003 hatten es Schlecker auf "lediglich" 800 neu

[1132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 001

Seite 1

Glaser beerbt Anding

Schlecker ordnet Verantwortung im Zentraleinkauf neu

Ehingen, 27. November. Waldemar Anding, 56, langjähriger und verdienter Einkaufschef des Drogeriemarkt-Unternehmens Schlecker, wird sich zum 1. Januar 2004 aus seiner jetzigen Verantwortung zurückziehen. Nachfolger wird Helmut Glaser, 45, der dem Untern

[1163 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter