Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2023 Seite 24,25,26,27

    Business Innenstadt

    Der Chancenplan

    Modissa weg, Jelmoli schließt, Globus baut derweil Luxus aus. Zürich steht exemplarisch für die Konsolidierung im Schweizer Handel. Mittendrin: PKZ. Wie CEO Manuela Beer auf die Marktbereinigung reagiert. Und expandiert.

    Manuela Beer steht mit einem breiten Lächeln auf der Bahnhofstraße in Zürich und damit an einer der Achsen des „Bermuda-Dreiecks“, wie sie intern die drei PKZ-Stores in der Züricher Innenstadt nennen. Ein Dreieck, in dem sich auf wenigen hundert Mete

    [12161 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft TW Home 2 vom 07.12.2017 Seite 8,9,10,12,13,14

    Handel

    Der erste Eindruck zählt

    Fenstergestaltung und Visual Merchandising bestimmen den Erfolg am Mode-POS. Gilt das auch für Home & Living?

    Die Handelslandschaft für Wohnaccessoires und Einrichtungstextilien steckt mitten in einer spannenden Metamorphose. Raumausstatter erfinden sich neu, Einrichtungshäuser entdecken das Potenzial von Interior-Textilien, seit sie immer mehr Großprojekte betreuen. Warenhäuser definieren Home & Living als wichtigen Bestandteil ihrer Lifestyle-Konzepte, Vertikale positionieren sich mit ihren Home-Linien in den 1a-Lagen. Und nicht zu vergessen der Online-Handel mit seiner virtuellen Inszenierung. Dies stellt ganz neue Herausforderungen an das Produkt und die Art, wie es inszeniert wird. Denn während Einrichtungstextilien klassischerweise in einem Vier-Augen-Gespräch vorgestellt wurden, müssen sie heute viel stärker für sich selbst sprechen. Mehr noch: Sie müssen in den Dialog mit einer wachsenden Zahl von Marketing-Tools wie Kundenmagazinen, Newslettern, Social Media und Events gehen. Wir fragen also die Einrichtungs-Branche, welche Rolle das Schaufenster am POS haben wird, wie sich genau das oft heraufbeschworene erlebnisorientierte Einkaufen gestaltet und wie dies das Produkt und das Sortiment verändern wird.

    [8974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2013 Seite 031

    Business

    Bernie’s arbeitet an Comeback

    Mit neuem Konzept und neuer Führung will der auf hochwertige Mode spezialisierte Filialist Bernie’s in der Schweiz das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen.

    Wenn er gewusst hätte, was da alles aufihn zukommt, hätte Rinaldo di Falco vielleicht einen Augenblick gezögert. Ganze sieben Tage hatte der Italiener Zeit, als er im November 2011 Bernie’s per Notkauf aus der Masse der insolventen Firma Mariella Burani

    [3458 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2013 Seite 31

    Business

    Bernie’s arbeitet an Comeback

    Mit neuem Konzept und neuer Führung will der auf hochwertige Mode spezialisierte Filialist Bernie’s in der Schweiz das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen.

    Wenn er gewusst hätte, was da alles aufihn zukommt, hätte Rinaldo di Falco vielleicht einen Augenblick gezögert. Ganze sieben Tage hatte der Italiener Zeit, als er im November 2011 Bernie’s per Notkauf aus der Masse der insolventen Firma Mariella Bur

    [3458 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 028

    Business

    Don Marcos Perle

    Die Premiumfilialisten Bernie's in Zürich und Don Gil in Wien werden deutlich schärfer positioniert. CEO Marco Maninchedda trennt sich von bekannten Namen.

    Kiton-Boss Antonio de Matteis fühlt sich wohl im smarten Kreidestreifen-Chic des Schweizer Publikums. Auch Luca Roda, Dandy und Designer, ist wie seine Skipullover, Schals und Jackets direkt aus Italien angereist. Für Boglioli macht Exportchef Gianluca M

    [5965 Zeichen] € 5,75