Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 020

    Business Thema

    SORTIMENTE

    Vom Stammlager zur Systemabteilung

    Shop-in-Shops dominieren die Sortimente. Zu Lasten der Stammabteilungen. Gut geführt sind diese jedoch hochprofitabel. Der Handel arbeitet an neuen Konzepten.

    Ein buntes Einerlei an Hosen hängt auf einem Rundständer. Kleine Reiterchen unterteilen die Hosenflut nach Größen. "Verkürzte Hose", heißt es auf einem Schild. Gleich daneben gibt es "Business-Hosen". Weitere Ständer folgen. Die Stammabteilung: Die Fläch

    [13805 Zeichen] Tooltip
    DIE FLÄCHEN SCHRUMPFEN - Haben Sie Ihre Stammabteilungen in den vergangenen zwei Jahren...

    UMSATZ SINKT, ERZIELTE KALKULATION STEIGT - Wie haben sich folgende Kennzahlen Ihrer Stammabteilung im vergangenen Jahr entwickelt? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2000 Seite 056

    Business Handel

    Manndeckung vs. Raumdeckung

    Gibt es ein Patentrezept für den Evergreen "Personaleinsatzplanung im Handel"? Es klingt eigentlich ganz einfach: die richtigen Leute zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Doch in der Praxis stehen diesem simplen Grundsatz viele rationale und irrationale Faktoren entgegen. Die Teilnehmer des TW Sales Forums stellten sich der Diskussion.

    [13809 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 044

    Handel

    Sales Forum: Erstes Treffen in Frankfurt

    Von Kundenorientierung und Mitarbeiterorientierung

    Das erste Sales Forum beschäftigte sich mit dem großen, aktuellen Thema Kundenorientierung. Was heißt das konkret? Welche Konseqenzen sind daraus zu ziehen? Und welche Rolle spielen Shop-in-shops dabei? An diesem Thema schieden sich wie immer die Geis

    [17068 Zeichen] € 5,75