Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

    52. TW-Forum

    TW FORUM 2010

    Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

    Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

    [4476 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

    50. TW-Forum

    TW-Forum 2008

    Schöne neue Welt

    50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

    Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

    [3225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 026

    49. TW-Forum

    Print Media Academy

    Der Abend

    1 Dieter Holzer (Tom Tailor), Nicole Martinsohn, Andreas Hilgenstock (Engelhorn, Mannheim) 2 Eveline Schönleber (Mac), Walter Leuthe (Luisa Cerano) 3 Stefan Ziebold (Anson's, Essen), Oliver Beuthien (Wormland, Hannover) 4 Heinz Dressler (Eduard Dressler

    [2026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 074

    Fashion Männermode

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Jeans gut, Jacket gut

    Der Markt der Männermode bleibt in Schwung. Die Impulse kommen aus der Casualwear.

    Wetter ist immer, meint ein alter Händlerspruch. Ob es regnet oder schneit, ob es nass ist oder heiß, uns darf das nicht jucken. In diesem Frühjahr hat es doch gejuckt. Wann hat es das zuletzt gegeben? Ein Winter, der nicht enden will. Seit 1891, so meld

    [6917 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP TEN FÜR FRÜHJAHR 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 042

    Business Messen Modezentren

    Wo zeigt die HAKA?

    Die Diskussion um einen HAKA-Messeplatz für die Mitte geht weiter: München steht außen vor, Köln ist aus dem Rennen, Berlin wird kritisch besprochen, Düsseldorf kommt mit neuem Konzept.

    Das Projekt der Koelnmesse ist vom Tisch. Die CPD hat eine neue Messe in der Messe, explizit für Männermode, angekündigt. Die Veranstalter der B-in-Berlin feilen an einem Relaunch. Derweil bekräftigt München seine Position als Plattform für den gehobenen

    [5362 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 032

    Business Handel

    Umsatz nach Maß

    Maßkonfektion ist und bleibt ein kleiner Markt. Aber er wächst, denn die Umsätze von Handel und Industrie legen zu. Die Bereitschaft für Innovationen steigt.

    Bis auf die Unterhose entkleidet steht Joachim in einer kleinen Kabine. Nicht wackeln. Grelles Licht durchflutet den Raum. Sekundenschnell tastet ein Laserstrahl seinen Körper ab. Nein, Joachim ist nicht beim Arzt. Er ist bei seinem Maßkonfektionär. Im

    [16285 Zeichen] Tooltip
    Ein kleiner Markt Jeder fünfte Händler bietet Bekleidung nach Maß Angaben in %

    Mass kontra Masse Warum verkaufen Sie Maßkonfektion? Mehrfachnennungen waren möglich
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 016

    Handel

    Masculin Modekreis: Erfolgreiche Ausstatter-Kooperation auf Expansionskurs

    Familienzuwachs ist erwünscht

    gk Trier - Der Masculin Modekreis, Zusammenschluß 25 exklusiver Ausstatter mit über 100 Mill. DM Umsatz 1995, will wachsen. Neue Partner erwartet ein Dienstleistungsunternehmen mit maßgeschneidertem Konzept. Und mit "Familienanschluß". In der HAKA genie

    [10193 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 012

    Handel

    Mode Villa

    Gala für Christiane Herzog-Stiftung

    be Düsseldorf - Christiane Herzog hat die Schirmherrschaft für eine Benefiz-Gala auf Schloß Dyck bei Grevenbroich übernommen, die von den Modehändlern Karolin und Michael Santen organisiert wurde. Das Ehepaar betreibt in Düsseldorf-Kaiserswerth seit zehn

    [1072 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1993 Seite 020

    Handel

    Robert Ley: Seidenhaus Schmitz an der Düssseldorfer Kö übernommen

    Wachstum mit verschiedenen Ladentypen

    be Euskirchen - Risikobereitschaft und Flexibilität sind die Grundsätze, nach denen Robert Ley seit jeher sein Unternehmen führte und es ausbaute. Nach diesem Prinzip wird auch in der Zukunft expandiert. Der jüngste Schritt in diese Richtung ist die Übe

    [6396 Zeichen] € 5,75