Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 038

    Agenturen

    Automobilbranche zeigt neue Konzepte

    Daimler-Chrysler fährt mit Smart eine nationale Neuorientierung, während VW in die Autostadt einlädt.

    FRANKFURT / Mit einem fulminanten Coup setzt Springer & Jacoby den vorläufigen Höhepunkt in einer Reihe von Neugeschäftsgewinnen. Nach Coca-Cola, Infozentrum Stahl und L'Tur konnten die Hamburger Ende Mai noch den Pitch um den viel beachteten und hoch dot

    [3126 Zeichen] Tooltip
    Etats im Mai 2000
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 018

    Unternehmen

    Vom Laser bis zum Puzzle-Beetle

    Events und Stand-Architektur auf der IAA / High-Tech und Artistik im Dienst der Marke / Aussteller suchen Dialog mit Besuchern

    FRANKFURT "Treffpunkt Zukunft", das Motto der letzten Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in diesem Jahrtausend, hat die Stand-Designer beeinflusst. Architektur, Design und Events sollen den Marken helfen, mit Zuschauern in den Dialog zu treten.

    [5003 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 037

    Agenturen

    Zweifelhafte Szenen einer PR-Ehe

    Kritik von VW-Kommunikator Klaus Kocks an Ahrens & Behrent sorgt für Wirbel / A&B bietet VW jetzt die endgültige Trennung an

    FRANKFURT Die öffentliche Kritik von VW-Kommunikator Dr. Klaus Kocks an seinem Noch-PR-Agenturpartner Ahrens & Behrent (HORIZONT 5/99) hat in der Branche ein Echo der Empörung ausgelöst. Tenor: Diskretion sollte oberstes Gebot sein, Kocks' Vorstoß geht ei

    [4048 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 036

    Unternehmen

    Ein Markt wird überlastet

    Die Zahl der Business-TV-Anbieter steigt, aber nicht alle Hoffnungen können sich erfüllen

    FRANKFURT Gegenwärtig ist Business-TV ein Anbietermarkt. Medienunternehmen prognostizieren zwar ein großes Wachstum, doch die Nachfrage bleibt hinter den Erwartungen zurück. So werden wohl nur die fittesten unter den Anbietern dauerhaft überleben. Kaum

    [8429 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 018

    Unternehmen

    ,,Man kann nicht mehr nur national planen''

    Marken müssen länderübergreifend geführt werden, meint der Markenverbandsvorsitzende Manfred Stach / Globale Marken brauchen globale Gewohnheiten

    FRANKFURT Der internationale Wert der Marke steht im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung des Markenverbandes. Über internationale Markenführung und die Voraussetzungen für global brands sprach HORIZONT mit dem Markenverbandsvorsitzenden Dr. Manfred Stach,

    [8210 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Events schaffen Markenbindung

    IAA: Mit Musicals und Lasershow inszenieren Autohersteller Modelle und Marke / Verzahnung mit klassischer Kommunikation

    FRANKFURT Modelle bestaunende Zuschauer sind den Marketern der Automobilhersteller viel wert, aber lange noch nicht genug. Stände auf der Internationalen Automobil-Ausstellung sollen Eintrittspodien in individuelle Markenwelten sein, Events Bindungen zur

    [5837 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 10.02.1995 Seite 001

    VW zentralisiert Media-Etat

    Volkswagen arbeitet jetzt europaweit mit Mediagigant Carat

    FRANKFURT Die Volkswagen-Audi-Gruppe hat europaweit ihren 500 Millionen Dollar schweren Media-Etat bei Carat plaziert. Die Zentralisierung umfaßt sowohl Mediaeinkauf als auch - planung der Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda. In Frankreich und Spani

    [961 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 05.11.1993 Seite 080

    Medien Print

    Hofberichterstattung ist endgültig passe

    HORIZONT im Gespräch mit Hendrik Schüring, Professor für Direktmarketing und Vertrieb an der FH Wiesbaden, zur Position der Auto-Kundenzeitschriften

    FRANKFURT Seit bereits zwölf Jahren beobachtet Professor Hendrik Schüring die Entwicklung von Kundenzeitschriften in der Bundesrepublik Deutschland: Im Archiv seines Instituts für angewandte Vertriebsforschung befinden sich 900 verschiedene Ausgaben diese

    [12210 Zeichen] € 5,75